Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Micro Black HolesEin Frankfurter Wissenschaftler erforscht Energiegewinnung aus schwarzen Löchern. 
- 
							Nachhaltige ChemieSchüler erforschen die Verbindung zwischen Naturwissenschaft und Gesellschaft. 
- 
							Kommunaler FinanzvergleichEine Datenanalyse hilft Kommunen, Finanzrisiken rechtzeitig abzuwenden. 
- 
							FußballgolfAuf Deutschlands erster Fußballgolfanlage üben Spieler Taktik und Schusskraft. 
- 
							Kunstbauprojekt ProJobErwerbslose gestalten Spielplätze und qualifizieren sich für den Arbeitsmarkt. 
- 
							Mikrospiegel ArraysIn Kassel arbeiten Forscher an Fenstern mit gesteuerter Lichteinstrahlung. 
- 
							Gedenken für die ZukunftIn Hohenschönhausen schildern Ex-Häftlinge die politische Verfolgung in der DDR. 
- 
							Malteser Migranten MedizinDie Malteser Berlin betreuen Menschen ohne Krankenversicherung medizinisch. 
- 
							Handelsblatt-FRAXEin neuer Index erteilt Berufsanfängern Auskunft über Jobs und Gehälter. 
- 
							KWK Modellstadt BerlinEine Initiative setzt sich für den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung ein. 
- 
							Helden gesucht„Junge Helden“ führt mit altersgemäßen Aktionen an das Thema Organspende heran. 
- 
							Transparenz im virtuellen RaumEin Online-Datenregister ermöglicht in Bremen Einsicht in Verwaltungsvorgänge. 
- 
							StreetfootballworldFußball für Frieden und Toleranz und gegen Armut, Gewalt und Rassismus. 
- 
							Maritimer Campus ElsflethEin modernes Forschungszentrum bildet den Nachwuchs zur See aus. 
- 
							Digitale NutzfahrzeugtechnikEine innovative Fachkonferenz macht Software in Nutzfahrzeugen zum Thema. 
- 
							SaarlandbotschafterBotschafter repräsentieren ihr Bundesland und sollen für Aufschwung sorgen. 
- 
							SchulpartnerschaftDeutsche Schülerinnen und Schüler unterstützen eine Schule in Tansania. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				