Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Revolutionäres Bio-Solar-HausHaus-im-Haus-Prinzip schont Geldbeutel und Umwelt bei hohem Wohnkomfort. 
- 
							Noctalis Welt der FledermäuseDie Noctalis Erlebniswelt erlaubt einen Blick in das Reich der Fledermäuse. 
- 
							Freie Software fördernEin Technologiezentrum setzt sich für die Verbreitung von freien Programmen ein. 
- 
							Deutsch-polnische Kinderakademie GörlitzDie Kinderakademie begeistert für Bildung und stärkt internationale Beziehungen. 
- 
							Freiwilligenakademie Ostwestfalen-LippeFreiwillig Engagierte lernen, wie sie noch effektiver helfen können. 
- 
							100 beste PlakateEin deutscher Plakatkunst-Wettbewerb ist auch international eine Institution. 
- 
							klasse.klassikDuisburger Philharmoniker begeistern Heranwachsende für klassische Musik. 
- 
							Optimierter Aluminium-KreislaufEin verbesserter Wertstoffkreislauf schont Aluminium-Ressourcen und Umwelt. 
- 
							Hubertusburger FriedensgesprächeEin Verein tritt für Frieden ein und zwar dort, wo dieser einst geschlossen wurde. 
- 
							John Lennon Talent AwardAllround-Förderprogramm für junge Musiker: von Songwriting bis Recht und Marketing. 
- 
							Transatlantische InitiativeEine Initiative fördert den Wissensaustausch rund um die Erderwärmung. 
- 
							Tag des HundesAktionstage zeigen die gesellschaftlich verdienstvolle Arbeit von Hunden. 
- 
							Umweltfreundliche StraßenbeleuchtungEine umweltfreundliche Straßenbeleuchtung stellt sich auf ihre Umgebung ein. 
- 
							Demokratie! Auf die Ohren!Jugendliche aus Essen stellen sich gegen rechte Schulhof-Propaganda. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				