Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Max-Weber-PreisEin Förderpreis zeigt Wege, wie Wirtschaft und Ethik verbunden werden können. 
- 
							Mentoring-Programm für Meck-PommEin Mentoring-Programm fördert Jungunternehmer in Mecklenburg-Vorpommern. 
- 
							Himmelgeister KastanieEin Freundeskreis stärkt mit kreativen Ideen das Umweltbewusstsein. 
- 
							netzspannung.orgDas Medienkunstportal netzspannung.org bietet Bildung - multimedial und kostenlos. 
- 
							NEAnderLabSchüler im Kreis Mettmann machen erste wissenschaftliche Gehversuche im Labor. 
- 
							Bach-Archiv LeipzigDas Bach-Museum in Leipzig wird nach zweijähriger Sanierung wiedereröffnet. 
- 
							BCC BioCityCampusDer Leipziger BioCity Campus führt die Region in die Ära der Biotechnologie. 
- 
							WHU-Studenten helfen e.V.Nachwuchsakademiker engagieren sich sozial – in der Region und international. 
- 
							Betriebskindergarten „Minifiliale“Ein beispielhafter Betriebskindergarten wird staatlich und privat finanziert. 
- 
							Kinder-KatastrophenschutzDie Sturmflutenwelt in Büsum klärt Kinder über die Kraft des Meeres auf. 
- 
							Fliegende BräuteEine Qualifizierungsmaßnahme unterstützt die Integration von Migrantinnen. 
- 
							4Wheels RäderHotelDurch ein Full-Service-Lagerungssystem für Autoräder entstehen Arbeitsplätze. 
- 
							Gymnasial- und StiftungsfondsEin Fonds schafft Bildungschancen für Kinder aus sozial schwachen Familien. 
- 
							Landwerk Nübelfeld-KallebyNeun Betriebe zeigen, dass das Landleben durchaus modern sein kann. 
- 
							tanz in schulenDas nrw landesbuero tanz macht in Schulen Lust auf Kreativität und Bewegung 
- 
							widufix-LaufMit einem Benefizlauf schafft eine Initiative im Kreis Herford Ausbildungsplätze. 
- 
							Senior ConsultantÄltere Mitarbeiter lernen in Bielefeld, dass sie nicht zum alten Eisen gehören. 
- 
							Deutschland 2010 – Sonderpreis 2010 „Gelebte Einheit“Deutschlehrer aus Europa erkunden gemeinsam das wiedervereinigte Deutschland. 
- 
							Natursport-Opening PfälzerwaldEin Natursport-Event bringt Mensch und Pfälzerwald in Einklang. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				