Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							LernFerien NRWDas Programm LernFerien NRW hilft Jugendlichen, sich beruflich zu orientieren. 
- 
							LeistungselektronikDas Fraunhofer IISB entwickelt Leistungselektronik für Elektroautos. 
- 
							Viabono - umweltorientiert reisenEine Dachmarke garantiert umweltgerechten Urlaub in Deutschland. 
- 
							ElektronenmikroskopeWissenschaftler erforschen mit Elektronenmikroskopen, was die Welt zusammenhält. 
- 
							Kindertag der MikroskopieDie Firma Carl Zeiss begeistert Kinder mit dem Blick durchs Mikroskop. 
- 
							XinoahEine Suchmaschine hilft, die Informationsflut innerhalb von Unternehmen zu bewältigen. 
- 
							Terahertz-SicherheitskameraEine Kamera spürt Waffen an Menschen auf, ohne ihre Anatomie abzubilden. 
- 
							Stiftung Haus der GeschichteDas Haus der Geschichte blickt auf Deutschland - von Bonn und Leipzig aus. 
- 
							Kinderhospiz Bärenherz LeipzigEin Verein betreut schwerstkranke Kinder und ermöglicht den Eltern eine Auszeit. 
- 
							Kindermund tut Technik kundAn der Junior-Uni machen 4- bis 18-Jährige erste wissenschaftliche Gehversuche. 
- 
							Arnsberger Lern-Werkstadt DemenzEin Projekt führt Demenzkranke wieder an den gesellschaftlichen Alltag heran. 
- 
							Die DDR-BibliothekEine Buchreihe beleuchtet die Literaturgeschichte der ehemaligen DDR neu. 
- 
							Vom Automobil zum PatientenAnimationen des Körpers versprechen bessere Ergebnisse in der Chirurgie. 
- 
							Magnetische InfektionsdiagnostikMobile Plattform sorgt für Infektionsdiagnose schon am Krankenbett. 
- 
							Erdwärme in JugendstilvillaEin Forschungsinstitut ermöglicht Klima- und Denkmalschutz unter einem Dach. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				