Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Kinder-College NeuwiedDas Kinder-College Neuwied fördert gezielt den hochbegabten Nachwuchs. 
- 
							Kunstperformance „Die Redner“Große politische Reden werden mit Musik und Videokunst neu inszeniert. 
- 
							Institute of Culinary Art – Netzwerk und AcademyEine Akademie für die Foodservice-Branche beugt dem Fach- und Führungskräftemangel vor. 
- 
							Zusammen sind wir stark – Ausbildungsinitiative für FörderschülerEine Förderschule schafft gemeinsam mit Betrieben Ausbildungsplätze für Lernbehinderte. 
- 
							E-Quickie – Mobilität durch InduktionLeitungslos lassen Karlsruher Studierende das Elektromobil E-Quickie Runden drehen. 
- 
							BIOTECmarin – Biomaterialien aus dem MeerDie Uni Mainz entwickelt Biomaterialien für medizinische Anwendungen. 
- 
							Chemie, die verbindet – Innovations- und Standortförderung von BASFChemiekonzern fördert MINT-Interesse und gesellschaftliche Projekte. 
- 
							PyroDetect – Innovatives MedikamententestverfahrenEin neuer Test entdeckt Verunreinigungen in Medikamenten ganz ohne Tierversuche. 
- 
							Celitement® – Umweltfreundliche ZementherstellungEin neues Verfahren macht die CO2-intensive Zementherstellung klimafreundlicher. 
- 
							EUCC-D-Bildungsprojekt „Meer im Fokus“Jugendliche lernen anschaulich das Ökosystem Meer am Beispiel Ostsee kennen. 
- 
							MiHa – Migranten im HandwerkJunge Migranten qualifizieren sich mit Unterstützung für Handwerksberufe. 
- 
							VITA AssistenzhundeEin Verein stellt körperlich behinderten Kindern und Erwachsenen Assistenzhunde zur Seite. 
- 
							Institut für angewandtes Stoffstrommanagement aus Rheinland-PfalzEin innovatives Institut erkundet Energieströme. 
- 
							Seestation Baltic Reef NienhagenEin künstliches Riff soll ein breites Publikum für den Lebensraum Ostsee sensibilisieren. 
- 
							Solarlite InnovationsstandortDas Unternehmen Solarlite hat mit solarthermischen Kraftwerken internationalen Erfolg. 
- 
							Kampagne „Dein Tag für Afrika“Aktion Tagwerk motiviert Schüler, sich für mehr Bildung in Afrika einzusetzen. 
- 
							Dauerholz statt TropenholzEine umweltschonende Methode macht heimisches Holz haltbar wie Tropenholz. 
- 
							Heidelberger Ionenstrahl-TherapiezentrumIonenstrahlen ermöglichen eine effektive und schonende Tumorbehandlung. 
- 
							Palaterra® – Künstliche SchwarzerdeEine Erfindung macht aus nährstoffarmem Boden fruchtbares Erdreich. 
- 
							Musikmentorenausbildung Landesakademie SaarIn Ottweiler können sich Jugendliche zu Musikmentoren ausbilden lassen. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				