QR-Code: https://land-der-ideen.de/wettbewerbe/ausgezeichnete-orte-im-land-der-ideen/preistraeger-365-orte

Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“

  • INTERACTA – Förderung internationaler Akademikerinnen

    Akademikerinnen mit Migrationshintergrund erhalten Unterstützung bei der Jobsuche

  • Planspiel „Politik im Blick − Schüler diskutieren mit“

    Mit einem Online-Forum und bei einem Rollenspiel beschäftigen sich Schüler mit Politik

  • eye.syde – Simulation von Farbenfehlsichtigkeiten

    Eine Anwendung ermöglicht die benutzerfreundliche Gestaltung von Webseiten für Farbfehlsichtige

  • Software zur Steigerung der Energieeffizienz von IS Predict

    Eine Software wertet komplexe Betriebsabläufe aus und ermittelt Energiesparpotenziale

  • Flexible und organische Solarmodule von Heliatek

    Flexible Solarmodule erweitern das Einsatzfeld von Fotovoltaiktechnik

  • „Fliegender Wildretter“ des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt

    Ein Wildrettungssystem sichtet Rehkitze vor dem Mähgang

  • Münchner Wissenschaftstage

    In München erschließen sich wissenschaftliche Themen einem breiten Publikum

  • Kommunikationsprojekt „PIKSL“ für Menschen mit geistiger Behinderung

    Menschen mit Handicap arbeiten an barrierefreien Kommunikationslösungen mit

  • Schluckspecht – Energiesparendes Weltrekordfahrzeug

    Offenburger Studierende entwickeln ein leistungsfähiges Brennstoffzellenfahrzeug

  • Henkel Forscherwelt

    In einer Erlebniswelt können Kinder erste Experimente wagen

  • nanospots – Das Nano-Kurzfilm-Festival

    Wissenschaftler animieren Bildfolgen aus dem Nanokosmos zu spannenden Kurzfilmen

  • nifbe − Niedersächsisches Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung

    Eine Initiative vernetzt Akteure im Bereich frühkindlicher Bildung und vereint dabei Forschung und Praxis

  • Intelligente Armaturen für die verfahrenstechnische Industrie von Samson

    „Intelligente“ Armaturen erkennen Wartungs- und Reparaturbedarf selbstständig

  • Vollautomatische Kalibrierung von Messgeräten bei [msb]

    Eine Firma in Sachsen-Anhalt optimiert mit Roboterhilfe die Kalibrierung von Messgeräten

  • „Denk-mal“ an Darwin: der Gießener „Evolutionsdenkpfad“

    Auf einem Lehrpfad erschließen sich in Gießen die Grundfragen des Lebens

  • Online-Audiothek audiyou.de

    Die Online-Audiothek: Kostenlose Tondateien für Hörer und Produzenten

  • Max Planck Science Gallery – Die Wissenswelt der Max-Planck-Gesellschaft

    Ein digitaler Ausstellungsraum lässt Besucher die Welt der Wissenschaft erleben

  • Kurzfilmfestival „Going Underground“

    Ein Festival zeigt Kurzfilme in U-Bahnen in Berlin und Seoul

  • E-Energy – Smart Energy made in Germany

    Mit einem Förderprogramm werden Lösungen für die Energiewende entwickelt

  • Bildungsprojekt „Lernort Stadion“

    Jugendliche setzen sich in Fußballstadien mit gesellschaftspolitischen Themen auseinander

Newsletter