Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Defibrillator und Patientenmonitoringsystem corpuls³Ein kompaktes Überwachungssystem rettet Leben in kritischen Situationen 
- 
							job40plus – Jobmesse für Fach- und Führungskräfte mit ErfahrungEine Jobmesse führt erfahrene Fachkräfte mit Unternehmen zusammen 
- 
							Projekt „Tabubrecher“ des Beratungscafés unpluggedEin Projekt räumt mit Vorurteilen gegenüber psychisch Erkrankten auf 
- 
							90elf – Deutschlands Fußball-RadioEin Radioprogramm bietet individuelle Fußballberichterstattung über Internet, Digitalradio und Smartphone 
- 
							Stiftung zur Förderung der ambulanten ärztlichen Versorgung in ThüringenEine Stiftung bekämpft ambulante medizinische Versorgungsengpässe in Thüringen 
- 
							„FliehKraft“ – Kölner FlüchtlingszentrumEin Verein macht sich für die Integration von Flüchtlingen stark 
- 
							Übersetzungsplattform für medizinische Befunde washabich.deMedizinstudenten erklären auf einer Online-Plattform verständlich Diagnosen 
- 
							„Junge Frauen für Technik begeistern“ bei Phoenix ContactEin Unternehmen bringt Frauen auf anschauliche Weise technische Berufe näher 
- 
							va-Q-plus – VakuumisolationspaneeleEin neuartiges Dämmprodukt schont die Umwelt bei niedrigen Kosten 
- 
							eTank – Langzeitenergiespeicher für solare GanzjahresnutzungEine Verfahrenstechnik macht Sonnen- und Abwärmeenergie besonders lange verfügbar 
- 
							Teleschule für schwer kranke Schüler in MoersModerne Technik ermöglicht schwer kranken Kindern die Teilnahme am Unterricht 
- 
							„Du hast die Macht“ − Medieninitiative für politische BildungEin Online-Projekt fördert demokratisches Bewusstsein von Jugendlichen 
- 
							Prima-Klima-Kinderstadt BambergAus einem temporären Bauspielplatz entsteht ein dauerhaftes Umweltbildungsprojekt 
- 
							Kryo-Logistik von Neumaier LogisticsLogistikketten bis minus 196 Grad Celsius ermöglichen den Transport hochsensibler Güter 
- 
							Urwaldprojekt „Wilde Buche“ in HümmelAlte Buchenwälder in Hümmel werden verpachtet, um ihr Überleben zu sichern 
- 
							Aktiv gegen Lärm – System der WaveScape TechnologiesEin Unternehmen entwickelt eine Software zur Lärmreduktion 
- 
							Das Zentrum Neue Technologien im Deutschen MuseumEine interaktive Ausstellung und das Gläserne Forscherlabor begeistern für innovative Technologien 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				