Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Filmprojekt „altGOLD & jungBLUT“Ein Film zum Thema demografischer Wandel vereint die Generationen 
- 
							4JET Technologies – Laserbearbeitung flexibler ElektronikfolienEin Unternehmen produziert per Lasertechnologie Spezialfolien für Elektronikartikel 
- 
							Regenbogenfahrt der Deutschen KinderkrebsstiftungGeheilte Krebspatienten besuchen erkrankte Kinder und schenken ihnen Kraft 
- 
							rollAprint.de – Rollladenbilder online gestaltenAuf einer Webseite können Kunden Motive für Rollläden gestalten. 
- 
							Unipack – Automatische FluggepäckverladungIntelligente Technik ermöglicht die vollautomatische Verladung von Fluggepäck 
- 
							„intelligent fluids®“-TechnologieEine neuartige Querschnittstechnologie ermöglicht Produktanwendungen in Technik, Kosmetik und Medizin 
- 
							Kommunikationsprojekt „PIKSL“ für Menschen mit geistiger BehinderungMenschen mit Handicap arbeiten an barrierefreien Kommunikationslösungen mit 
- 
							Ausstellung „Die Kunst der Aufklärung“Deutsche Museen bringen Kunstwerke aus der Zeit der Aufklärung nach Peking 
- 
							Projekt „Kriminalprävention aus der Opferperspektive“Ein Präventionsprojekt richtet den Blick auf die Opfer von Verbrechen 
- 
							Forschungsprojekt „Frührehabilitation von Schlaganfallpatienten durch Hirnstimulation“Wissenschaftler entwickeln frühzeitige Therapie nach Schlaganfall 
- 
							BluePatent – Patentrecherche durch Online-CommunityEine weltweite Experten-Community betreibt globale Patentrecherche 
- 
							Netzwerk „KLIMZUG“ – Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestaltenEine Gruppe von Netzwerkern bereitet Regionen auf den Klimawandel vor 
- 
							KulturLeben Hamburg – Kulturveranstaltungen für alleEin Verein vermittelt kostenfreie Veranstaltungstickets an einkommensschwache Bürger 
- 
							Projekt „Innovative Visualisierungsverfahren in der 3D-Geologie“Wissenschaftler realisieren innovative Darstellungsformen für geologische 3D-Modelle 
- 
							Wirtschaftsakademie für Schüler der Herzog-August-StiftungAn einer Akademie erhalten Oberstufenschüler eine Weiterbildung zu Wirtschaftsthemen 
- 
							Integratives Kunstfestival „Ohne Wenn und Aber“Ein Festival führt Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam an die Kunst heran 
- 
							nanospots – Das Nano-Kurzfilm-FestivalWissenschaftler animieren Bildfolgen aus dem Nanokosmos zu spannenden Kurzfilmen 
- 
							Wettbewerb „Küchen für Deutschlands Schulen“ mit Tim MälzerEin Projekt macht die Schulküche zur Kocharena und lehrt gesundes Essverhalten 
- 
							Mikroprozessor „Tiger-Chip“ – bringt das Internet in die MaschineEin kleiner Chip ermöglicht den Austausch großer Datenmengen in Sekundenbruchteilen 
- 
							Projekt „Ausbildungspatenschaften“ in EssenEhrenamtliche Paten begleiten junge Menschen während der Berufsausbildung 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				