Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Christoph Life – Ausbildung für das ÜberlebenIn einem Hubschraubersimulator trainieren Rettungskräfte unter realistischen Bedingungen 
- 
							„Die Welt ohne uns“ – Botanisches LangzeittheaterEin Theaterexperiment mit Pflanzen zeigt eine radikale Zukunftsvision 
- 
							Laser Gloss – „Green Chic“-Technologie für VerpackungenLichtbrechung und Nanostrukturen erzeugen holografische Effekte auf Verpackungen 
- 
							Kommunikationsprojekt „PIKSL“ für Menschen mit geistiger BehinderungMenschen mit Handicap arbeiten an barrierefreien Kommunikationslösungen mit 
- 
							Forschungsprojekt „Frührehabilitation von Schlaganfallpatienten durch Hirnstimulation“Wissenschaftler entwickeln frühzeitige Therapie nach Schlaganfall 
- 
							Netzwerk „KLIMZUG“ – Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestaltenEine Gruppe von Netzwerkern bereitet Regionen auf den Klimawandel vor 
- 
							Robustrinder als Landschaftspfleger im Liether MoorEin Verein schützt eine Moorlandschaft mithilfe von Rindern 
- 
							Projekt „Innovative Visualisierungsverfahren in der 3D-Geologie“Wissenschaftler realisieren innovative Darstellungsformen für geologische 3D-Modelle 
- 
							Wirtschaftsakademie für Schüler der Herzog-August-StiftungAn einer Akademie erhalten Oberstufenschüler eine Weiterbildung zu Wirtschaftsthemen 
- 
							Projekt „Baumarten mit Zukunft“ in Schleswig-HolsteinIn Schleswig-Holstein wird nach robusten Baumarten für die Stadtbegrünung gesucht 
- 
							Kinderliteraturhaus LübeckDie „Bücherpiraten“ wecken das Interesse von Kindern für Literatur 
- 
							nanospots – Das Nano-Kurzfilm-FestivalWissenschaftler animieren Bildfolgen aus dem Nanokosmos zu spannenden Kurzfilmen 
- 
							Wettbewerb „Küchen für Deutschlands Schulen“ mit Tim MälzerEin Projekt macht die Schulküche zur Kocharena und lehrt gesundes Essverhalten 
- 
							Mikroprozessor „Tiger-Chip“ – bringt das Internet in die MaschineEin kleiner Chip ermöglicht den Austausch großer Datenmengen in Sekundenbruchteilen 
- 
							Projekt „Ausbildungspatenschaften“ in EssenEhrenamtliche Paten begleiten junge Menschen während der Berufsausbildung 
- 
							ergobag – der SchulrucksackAus recycelten PET-Flaschen entsteht eine ergonomische Schultasche 
- 
							Schülerprojekt „fit für die wirtschaft“Bankmitarbeiter vermitteln Wirtschaftskompetenzen an Schüler 
- 
							Graslöwe − Umweltbildung für KinderEine Initiative begeistert Kinder mit Migrationshintergrund für das Thema Umweltschutz 
- 
							Orchestercampus von Deutsche Welle und Beethovenfest BonnJunge Künstler aus aller Welt treffen sich zum gemeinsamen Musizieren 
- 
							Projekt „Zechenmusik im Ruhrgebiet“Schüler setzen sich musikalisch mit der Geschichte des Bergbaus auseinander 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				