Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Schönberger MusiksommerDer Schönberger Musiksommer verbindet regionale Kultur mit überregional beliebten Konzerten. 
- 
							Jugendhotel HalleJugendliche in Halle schaffen sich ihre Jobs selbst: Sie setzen ein Hotel in Stand und werden es eigenständig führen. 
- 
							Freunde des Richard-Haizmann-MuseumsDie Freunde des Richard-Haizmann-Museums in Niebüll sorgen mit eigenen Kulturveranstaltungen für die Finanzierung. 
- 
							Wohnungsgenossenschaft Am BeutelwegDie „Wohnungsgenossenschaft Am Beutelweg“ rettet in Trier ein Viertel vor dem vollkommenen sozialen Absturz. 
- 
							WächterhäuserStatt Häuser einfach verfallen zu lassen, macht HausHalten e.V. sie zur Heimstatt mutiger Ideen. 
- 
							Deutsches Forschungszentrum für Künstliche IntelligenzKünstliche Intelligenz am Arbeitsplatz der Zukunft: Der Computer von morgen kennt den Menschen besser als er sich selbst. 
- 
							Kompetenzzentrum für Erneuerbare EnergienIm Kompetenzzentrum für alternative Energiesysteme werden Sonne, Wind und Wasser und Biomasse zu Unterrichtsmaterialien. 
- 
							Internationales Hochschulinstitut ZittauAn der kleinsten Uni Sachsens studieren Deutsche, Polen und Tschechen gemeinsam für Europa. 
- 
							Biosphärenhaus Pfälzerwald/NordvogesenDas „Biosphärenhaus“ verbindet Naturschutz, ökologische Erziehung und Spaß – und lockt damit Touristen in den Pfälzerwald. 
- 
							Forstwissenschaften der TU DresdenDie vor 200 Jahren begründete Idee der nachhaltigen Forstwirtschaft ist heute von globaler Bedeutung. 
- 
							Ehemalige Synagoge FriedrichstadtNazis zerstörten 1938 die Synagoge in Friedrichstadt. Seit vier Jahren lädt das ehemalige Gotteshaus als Kultur- und Gedenkstätte ein. 
- 
							wilhelm.telDas Hochgeschwindigkeitsnetz der städtischen Telefongesellschaft macht Norderstedt zur Kommunikationshochburg. 
- 
							RolliseglerIm Mai 2007 soll das erste rollstuhlgerechte Großsegelschiff Deutschlands auf Jungfernfahrt gehen. 
- 
							Technologiepark weinberg campusDas Netzwerk weinberg campus e.V. hat ein Gelände vor den Toren Halles zum Forschungszentrum und Job-Motor gemacht. 
- 
							Schüler-Institut SITIIn Sachsen-Anhalt blühen die Ideen schneller als die Landschaften. Schüler aus Havelberg setzen sie in die Welt. 
- 
							Zoo LeipzigDer Leipziger Tierpark ist nicht einfach nur ein Zoo, sondern ein Naturerlebnisrevier von und für morgen. 
- 
							Magdeburger CampusDas Institut für Industrial Design der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) entwickelt nach dem Vorbild der Natur technische Produkte. 
- 
							Naturschutzzentrum AnnabergDas Kunstjugendcamp mit Tschechen und Deutschen soll verbinden und Begeisterung für die Natur wecken. 
- 
							Entwicklungsagentur Bernkastel-KuesAn der Mosel erarbeiten Geographen, Stadtplaner und Architekten Konzepte für eine attraktive Stadt. 
- 
							Kulturverein Nordischer Klang e.V.In Greifswald findet jährlich das Festival für nordische Kultur statt – das größte außerhalb Skandinaviens. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				