Preisträger
- 
							schülerVZ-ScoutsJugendliche werden zu Medienscouts ausgebildet und vermitteln jüngeren Schülern Wissen zu den Themen Datenschutz, Urheberrecht, Persönlichkeitsrechte und Cyber-Mobbing. 
- 
							kicken&lesen. Denn Jungs lesen ander(e)s!Über das Runde zum Eckigen - wie Fußball zum Lesen motivieren kann... 
- 
							ESS-KUNSTKinder und Eltern aus sozialen Brennpunkten lernen anhand von Kunstworkshops, sich mit der Kulturgeschichte des Essens auseinanderzusetzen. 
- 
							Patenprojekt „Du und Ich"Kinder erhalten neben ihrem familiären Umfeld eine Bezugsperson, die sie in ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung begleitet und fördert. 
- 
							lesepunkte - Schüler schreiben für SchülerSchüler verfassen Buchrezensionen für Gleichaltrige und lernen, eigene literarische Wertmaßstäbe zu entwickeln. 
- 
							Medizinische Kinderakademie RavensburgDie Medizinische Kinderakademie Ravensburg bietet Kindern mit und ohne Behinderungen einen spielerischen Zugang zu den Themen Gesundheit und Medizin in Theorie und Praxis. 
- 
							Programm Kinder- und FamilienbildungStadtteil-Mentoren stärken bildungsbenachteiligte Kinder und Eltern. 
- 
							Science Days für KinderDas außerschulische Projekt des Fördervereins Science und Technologie e. V. in Kooperation mit dem Europa-Park Rust bietet Kindern naturwissenschaftliche Phänomene zum Anfassen. 
- 
							Begabtenförderung von GrundschülernLeistungsstarke Grundschulkinder aus dem ländlichen Raum werden in den Fächern Deutsch, Biologie, Mathematik, Englisch und Methodenkompetenzen gefördert. 
- 
							Bildungsnetzwerk zwischen Schule und WirtschaftEhrenamtliche Berater aus Unternehmen unterstützen bei der Berufswahl. 
- 
							Naturwissenschaftliche Bildung für alle!Der Arbeitskreis vermittelt naturwissenschaftliche Kenntnisse in Workshops für Förderschulen, Familienbildungszentren in sozialen Brennpunkten und für Eltern mit Migrationshintergrund. 
- 
							Netzwerk Stuttgarter Paten für Bildung und ZukunftEine ganze Stadt macht sich stark für die Bildung ihrer Kinder. 
- 
							Kinderhörsaal auf dem LandeDer Kinderhörsaal bietet Kindern aus ländlichen Gebieten ein breites Spektrum an Vorlesungen zu technischen, naturwissenschaftlichen und literarischen Themen. 
- 
							Vivaldi-ProjektKinder aus sozial benachteiligten Familien erhalten kostenlosen Geigenunterricht. Die örtliche Musikschule stellt die Instrumente. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				