Preisträger
- 
							JUSTAmentGeschulte „Senior-Partner“ unterstützen Haupt-, Real- und Gesamtschüler zwei Jahre lang ehrenamtlich und bereiten sie auf den Einstieg in die Arbeitswelt vor. 
- 
							Die Verbindung zwischen Lernen und SportKinder und Jugendliche erfahren über die Schule hinaus eine gezielte Integrations- und Sprachförderung in Sport und Gemeinschaft. 
- 
							kicken&lesen. Denn Jungs lesen ander(e)s!Über das Runde zum Eckigen - wie Fußball zum Lesen motivieren kann... 
- 
							Engagement für mehr BildungStudierende und Absolventen unterschiedlicher Fachrichtungen und Nationalitäten begleiten bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche u.a. mit Coachingprojekten sowie mit Projekten zur Förderung des Ernährungsbewusstseins und des interkulturellen Dialogs. 
- 
							Interkulturelles BerufsorientierungskonzeptEltern, Schule, Berufseinstiegsbegleiter, Arbeitsagentur, Betriebe, ausländische Elternvereine und Kultureinrichtungen werden miteinander vernetzt, mit dem Ziel, Schüler mit Migrationshintergrund zur Ausbildungsreife zu führen. 
- 
							Die LeselibelleAngesiedelt in einem Quartier der sozialen Stadtentwicklung, fördert das Projekt über diverse Aktionen rund ums Lesen die Lesekompetenz und -begeisterung bei Grundschulkindern und bildet diese u. a. zu Vorlesern aus. 
- 
							Inspirata - Lernort für JedermannKinder und Schüler werden im Mitmachmuseum durch eigenes Experimentieren und Probieren für Mathematik und Naturwissenschaften begeistert. 
- 
							Medizinische Kinderakademie RavensburgDie Medizinische Kinderakademie Ravensburg bietet Kindern mit und ohne Behinderungen einen spielerischen Zugang zu den Themen Gesundheit und Medizin in Theorie und Praxis. 
- 
							Programm Kinder- und FamilienbildungStadtteil-Mentoren stärken bildungsbenachteiligte Kinder und Eltern. 
- 
							Wissen oder WasExperten aus den Bereichen Architektur, Medien, IT, Film und Dokumentation bringen begabte Jugendliche aus sozialen Brennpunktvierteln in Kontakt mit fremden Berufsbildern. 
- 
							Science Days für KinderDas außerschulische Projekt des Fördervereins Science und Technologie e. V. in Kooperation mit dem Europa-Park Rust bietet Kindern naturwissenschaftliche Phänomene zum Anfassen. 
- 
							Bildungsnetzwerk zwischen Schule und WirtschaftEhrenamtliche Berater aus Unternehmen unterstützen bei der Berufswahl. 
- 
							Förderprojekt für Vor- und GrundschulkinderEin starkes Patennetzwerk unterstützt Kinder mit sozial schwachem Hintergrund beim Erlernen der deutschen Sprache und dem Erwerb von Lesekompetenz. 
- 
							Pakt für PirmasensEine ganze Stadt schließt einen Pakt zur Verbesserung der lokalen Bildungslandschaft. 
- 
							Öko-Live ProjektNach Schulschluss setzen sich Schüler mit und ohne Behinderungen mit dem Thema Nachhaltigkeit in Theorie und Praxis auseinander. 
- 
							KITRAZZA - die KinderTraumZauberStadtIn dem Sommerferienangebot für Sieben- bis Elfjährige erfinden sich die Kinder eine eigene Stadt mit eigenen Institutionen, Regeln und Akteuren. 
- 
							Die PhysikdetektiveOberschüler erarbeiten spannende Experimente und führen Kindergartenkinder an die Welt der Physik heran. 
- 
							Netzwerk Stuttgarter Paten für Bildung und ZukunftEine ganze Stadt macht sich stark für die Bildung ihrer Kinder. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				