Preisträger
- 
							Jugendforschungsschiff CormoranIm Schülerlabor auf der Spree erforschen Kinder und junge Erwachsene die Naturwissenschaften. 
- 
							Velo-Fit WerkstattladenIn der Fahrradwerkstatt reparieren Jugendliche Fahrräder und setzen ausgediente in Stand. Dabei verbessern sie "spielend" soziale und feinmotorische Fertigkeiten und erwerben Kenntnisse z. B. in Mechanik, Physik oder Mathe. 
- 
							kicken&lesen. Denn Jungs lesen ander(e)s!Über das Runde zum Eckigen - wie Fußball zum Lesen motivieren kann... 
- 
							Engagement für mehr BildungStudierende und Absolventen unterschiedlicher Fachrichtungen und Nationalitäten begleiten bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche u.a. mit Coachingprojekten sowie mit Projekten zur Förderung des Ernährungsbewusstseins und des interkulturellen Dialogs. 
- 
							Audioguides von Jugendlichen für JugendlicheJugendliche erarbeiten unter fachlicher Betreuung ihre Sicht auf die Stadt und entwickeln eigene Audioguides für Museen, Städte und Gedenkstätten. 
- 
							Kinder machen Kurzfilm!Berliner Grundschulklassen realisieren einen Kurzfilm – von der ersten Idee, über das Treatment, zum Drehbuch bis hin zur professionellen Filmproduktion. 
- 
							Radijojo - World Children's Radio NetworkIm ersten internationalen Kinderradio gestalten Kinder ihr eigenes Radioprogramm. 
- 
							Interkulturelle Bildung durch KochenSchulklassen und Jugendgruppen mit Migrationshintergrund treffen sich zum gemeinsamen Kochen landestypischer Gerichte. 
- 
							Die LeselibelleAngesiedelt in einem Quartier der sozialen Stadtentwicklung, fördert das Projekt über diverse Aktionen rund ums Lesen die Lesekompetenz und -begeisterung bei Grundschulkindern und bildet diese u. a. zu Vorlesern aus. 
- 
							KinderDomäneMuseumspädagogen und Experten konzipieren für Großstadtkinder Mitmach-Ausstellungen zum Thema Esskultur und Nachhaltigkeit. 
- 
							Medizinische Kinderakademie RavensburgDie Medizinische Kinderakademie Ravensburg bietet Kindern mit und ohne Behinderungen einen spielerischen Zugang zu den Themen Gesundheit und Medizin in Theorie und Praxis. 
- 
							Programm Kinder- und FamilienbildungStadtteil-Mentoren stärken bildungsbenachteiligte Kinder und Eltern. 
- 
							Kinderstadt „Halle an Salle"In der Kinderstadt werden die Kinder zu gestaltenden Akteuren ihrer Umwelt. 
- 
							Wissen oder WasExperten aus den Bereichen Architektur, Medien, IT, Film und Dokumentation bringen begabte Jugendliche aus sozialen Brennpunktvierteln in Kontakt mit fremden Berufsbildern. 
- 
							Schülerpaten BerlinKinder oder Jugendliche mit arabischem Hintergrund werden von jungen engagierten BerlinerInnen ehrenamtlich unterstützt. 
- 
							Integration als SchulfachGelebte Integration als Schulfach in einem bayerischen Gymnasium. 
- 
							Bildungslotse NürnbergEhrenamtliche Bildungslotsen leiten Eltern und Kinder durch die Schulzeit. 
- 
							Science Days für KinderDas außerschulische Projekt des Fördervereins Science und Technologie e. V. in Kooperation mit dem Europa-Park Rust bietet Kindern naturwissenschaftliche Phänomene zum Anfassen. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				