Preisträger
- 
							ÜMA - ÜbergangsMentoring für Eltern und Jugendliche in MannheimMannheimer Eltern werden zu Berufswahlhelfern. 
- 
							MITspracheBerliner Grundschulkinder mit mangelnden Deutschkenntnissen erhalten eine gezielte Sprachförderung. 
- 
							Ein Quadratkilometer BildungDas Projekt vernetzt die Bildungsakteure in Brennpunktbezirken. 
- 
							Bildungsinitiative Beruf & Co.In Schülerfirmen organisierte Jugendliche veranstalten eine eigene Berufsinformationsmesse. 
- 
							Mittel.Punkt – die FamilienkitasDie Familienkita ist ein Ort, an dem die gesamte Familie lernt und lebt. 
- 
							LIVEBei LIVE engagieren sich internationale Studierende als Lernbegleiter für Wormser Schüler. 
- 
							B.u.S. – Bildung und SpaßJugendliche Lotsen der Türkischen Gemeinde in Deutschland unterstützen Grundschüler beim Schulstart. 
- 
							Eltern vor Ort„Eltern vor Ort“ bildet Väter und Mütter mit Migrationshintergrund zu Experten des deutschen Bildungssystems aus. 
- 
							Leseohren – das Stuttgarter VorleseprojektCa. 400 Lesepaten bieten in Kitas, Schulen und Bibliotheken deutsch-türkische Vorlesestunden an. 
- 
							HIPPY GermersheimDas Programm „HIPPY“ begleitet Familien mit Migrationshintergrund und sorgt für eine erfolgreiche Einschulung. 
- 
							K-TOWERIn der Schülerfirma „K-TOWER“ entwerfen, produzieren und vertreiben Bremer Förderschüler bedruckte T-Shirts. 
- 
							JuKi – Jugend für KinderJugendliche verhelfen Grundschülern zu besseren Deutschkenntnissen. 
- 
							Meslek kuvvettir – Ausbildung ist StärkeWie findet sich mein Kind im deutschen Bildungssystem zurecht, wie gelingt eine zweisprachige Erziehung und wie kann ich es fürs Lesen motivieren? Solche und andere Fragen behandeln türkischstämmige Eltern in Seminaren des Kreisjugendrings Rems-Murr mit dem Ziel, ihre Kinder aktiver im Bildungs- und Berufsorientierungsprozess zu unterstützen. 
- 
							KulturPilotenDie „KulturPiloten“ bringen Berliner Grundschüler aus Brennpunktbezirken in die Welt der Kunst und Kultur. 
- 
							Likrat – jugend & dialogJüdische Jugendliche, „Likratinos“, bringen Altersgenossen im Unterricht ihren religiösen Alltag näher. 
- 
							YouthworkerJugendliche informieren als „Youthworker“ Gleichaltrige über die Themen HIV und AIDS. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				