QR-Code: https://land-der-ideen.de/dialoge/preistraeger-bildung

Preisträgerprojekte „Bildung“

Hier finden Sie alle Preisträgerporträts, die das Schlagwort „Bildung“ enthalten.

  • Studienfonds OWL

    Der Studienfonds Ostwestfalen-Lippe (OWL) fördert und finanziert kluge Köpfe, damit die Region ökonomisch und geistig brummt.

  • KITA21 – Die Zukunftsgestalter

    Die S.O.F. fördert Bildungsprojekte, die Kindern Nachhaltigkeit erklären.

  • Buchpate – Spendensammlung auf der Frankfurter Buchmesse

    Ein Projekt sammelt Buchspenden für Schulbibliotheken.

  • Triales Studium Köln

    Ein neues Kompaktstudium ermöglicht Handwerkern bessere Karrierechancen.

  • Schüler Ingenieur Akademie

    Eine Kooperation aus Schule, Wirtschaft und Wissenschaft sorgt für Nachwuchs.

  • Dornier Museum Friedrichshafen

    Ein Museum macht 100 Jahre deutsche Luft- und Raumfahrt lebendig.

  • Baumanager Camp 2010

    Das Baumanager Camp begeistert Abiturienten für ein Ingenieurstudium.

  • ELTERN-AG

    Eine Initiative unterstützt sozial benachteiligte Eltern in Erziehungsfragen.

  • MINToring

    Ein Programm gewinnt und fördert Studierende der so genannten MINT-Fächer.

  • Bundesverband Alphabetisierung e.V./Projekt „F.A.N.– Fußball. Alphabetisierung. Netzwerk.“

    Lesen soll wie Fußball zum Volkssport werden.

  • Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt in Zusammenarbeit mit WittenbergKultur e.V.

    Mit der Veröffentlichung der 95 Thesen durch Martin Luther 1517 beginnt die Reformation.

  • ZustifterRente der Stiftung Liebenau

    Eine Stiftung nimmt Senioren ihre finanziellen Sorgen

  • Abraham Geiger Kolleg

    In Potsdam werden seit sechs Jahren Rabbiner ausgebildet. Das Abraham Geiger Kolleg ist in Zentraleuropa einmalig.

  • Open_Music – kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche

    Ein Projekt vermittelt Kindern und Jugendlichen eine eigene Musik- und Kunstsprache

  • Lern- und Experimentierwerkstatt „musiculum“

    In einer Lehrwerkstatt erwerben Schüler Grundkenntnisse in Musik und Akustik

  • Teach First Deutschland

    Hochschulabsolventen engagieren sich an Brennpunktschulen

  • Chilly – das Schülermagazin im Saarland

    Schüler schreiben für Schüler und sammeln journalistische Erfahrungen

  • Masterstudiengang „Zukunftsforschung“

    In Berlin lernen Studierende, die Zukunft zu erforschen.

  • MITsprache

    Berliner Grundschulkinder mit mangelnden Deutschkenntnissen erhalten eine gezielte Sprachförderung.

  • Saarkids

    Das Projekt schult saarländische Grundschulkinder, sich im Netz und sozialen Netzwerken sicher zu bewegen.

  • Ein Quadratkilometer Bildung

    Das Projekt vernetzt die Bildungsakteure in Brennpunktbezirken.

  • BANG – Berufliche Ausbildungsnetzwerke

    In einem kleinen und sehr spezialisierten Betrieb eine Lehre machen und trotzdem eine ganzheitliche Ausbildung bekommen? Das ist dank der BANG möglich. In einem Trainingszentrum lernen Azubis gemeinsam, was der eigene Betrieb nicht lehren kann. Das macht Spaß und fördert den Teamgeist – und hilft, eine umfassende Ausbildung zu erhalten.

  • Eltern vor Ort

    „Eltern vor Ort“ bildet Väter und Mütter mit Migrationshintergrund zu Experten des deutschen Bildungssystems aus.

  • Bildungsinitiative Beruf & Co.

    In Schülerfirmen organisierte Jugendliche veranstalten eine eigene Berufsinformationsmesse.

  • Taschenkonzert

    Musiker des Gewandhauses zu Leipzig machen Kinder durch kleine Konzerte mit klassischer Musik vertraut.

Newsletter