Preisträgerprojekte „Bildung“
Hier finden Sie alle Preisträgerporträts, die das Schlagwort „Bildung“ enthalten.
- 
					
Meer im Fokus
Schüler der nördlichen Bundesländer entdecken selbst die Küstenregion und das Ökosystem Ostsee.
 - 
					
Get Ready
Die Initiative „Get Ready“ bietet Maßnahmen an, die Jugendliche beim Übergang zwischen Schule und Beruf unterstützen
 - 
					
WI.L.D. in Erlangen
Erlanger Schüler mit und ohne Migrationshintergrund erhalten individuellen Deutsch-Förderunterricht.
 - 
					
Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen
Schulklassen bekommen ein umfangreiches Umweltbildungsangebot.
 - 
					
Pädagogisches Kochen
Schüler bekochen gemeinsam mit Küchenprofis eine Woche lang ihre Mitschüler.
 - 
					
SoVar - Soziale Verantwortung lernen
Düsseldorfer Achtklässler engagieren sich in sozialen Einrichtungen der Stadt.
 - 
					
FITiS - Fit in Sprache
Viertklässler werden durch individuellen Deutsch-Nachhilfeunterricht fit gemacht für das Gymnasium oder die Realschule.
 - 
					
Wortschatz - Wenn schlauen Kindern die Worte fehlen
Lehramtsstudierende werden zum Sprachförderunterricht an Schulen vermittelt.
 - 
					
Kompass für russischsprachige Familien
Russischsprachige Familien lernen, wie das deutsche Bildungs- und Gesellschaftssystem funktioniert.
 - 
					
Kinder & Technik - Begeistern durch Machen!
Im Verein sammeln Kinder handwerkliche Erfahrungen rund um die Themen Technik und Elektronik.
 - 
					
Kleebergs Kräutergärten
Mit Berliner Schülern züchtet und verarbeitet Sternekoch Kolja Kleeberg gesunde und leckere Kräuter.
 - 
					
TriLingo
Der TriLingo e.V. fördert die nachbarsprachliche Bildung in der deutsch-polnisch-tschechischen Grenzregion.
 - 
					
Pro Berufsorientierung
Das Projekt bietet Hauptschülern ein im Stundenplan integriertes Programm zur Berufsorientierung.
 - 
					
Rucksack heißt auf Türkisch Sırt çantası
Das Projekt fördert Mehrsprachigkeit von Kleinkindern und führt Eltern ins deutsche Bildungssystem ein.
 - 
					
Out of School
„Out of School“ ergänzt das Lernen im Klassenraum und gibt außergewöhnliche Lernimpulse.
 - 
					
Querdenker-Erfinderclubs
In den Erfinderclubs werden Schüler aller Jahrgangsstufen an Naturwissenschaft und Technik herangeführt.
 - 
					
Muslimische Eltern aktiv
Muslimische Eltern lotsen andere Mütter und Väter mit Migrationshintergrund durch das deutsche Bildungssystem.
 - 
					
Interkultureller Elterneinsatz
Die IG-Feuerwache stärkt Eltern mit Migrationshintergrund in ihrer Rolle als Bildungsbegleiter.
 - 
					
Der Rote Faden
Ein dichtes Netzwerk von engagierten Bürgern stärkt Kinder von Geburt an bis zum Einstieg ins Berufsleben.
 - 
					
Bildungstankstelle
Das außerschulische Angebot bietet Kindern im Kiez eine sinnvolle Freizeitgestaltung.
 - 
					
Aktive Eltern
Ein interkulturelles Aktionsprogramm macht Eltern früh zu Bildungsbegleitern ihrer Kinder.
 - 
					
Kulturakademie
Im Vordergrund steht die Förderung von jungen Talenten zur Stärkung ihres Selbstbewusstseins.
 - 
					
Kinder - Erleben - Kulturen
In interkulturellen Workshops lernen Kinder verschiedene Länder und Kulturen mit all ihren Sinnen kennen.
 - 
					
FerienUni Oberhavel
Die FerienUni bietet Brandenburger Schülern ein vielseitiges Programm an Bildungsveranstaltungen.
 - 
					
Ausbildungschancen für junge Mütter
Das Projekt ermöglicht es Frauen mit Kindern, durch Teilzeitausbildungen einen Beruf zu erlernen.