Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							BRAIN AGIn Zwingenberg forscht ein Unternehmen nach den idealen Mikroorganismen und Enzymen für die Industrie. 
- 
							Netzwerk für Gehirnforschung und SchuleDas „Netzwerk für Gehirnforschung und Schule“ erleichtert Lernen und Lehren. 
- 
							Special Olympics National GamesKarlsruhe veranstaltet Olympische Spiele für Sportler mit geistiger Behinderung. 
- 
							Jugend debattiertBeim Bundeswettbewerb „Jugend debattiert“ lernen Schüler Streitkultur. 
- 
							World Children's Radio NetworkBei Radijojo in Berlin machen Kinder ihr eigenes Programm – für Klein und Groß. 
- 
							Axel Springer AkademieIn der Axel Springer Akademie lernen junge Journalisten crossmedial zu arbeiten. 
- 
							Masifunde BildungsförderungEine Initiative organisiert Bildungspartnerschaften für junge Südafrikaner. 
- 
							Grönland-TourEin Polarforschungsschiff geht auf große Aufklärungsfahrt – in Ost- und Nordsee. 
- 
							Paul-Wunderlich-HausEin Verwaltungsgebäude setzt Maßstäbe in Architektur und Energieeffizienz. 
- 
							LernLädenEine Anlaufstation für Bildungsinteressierte berät in Sachen Weiterbildung. 
- 
							CO2-freies KraftwerkIn der Lausitz errichtet Vattenfall ein klimaverträgliches Braunkohlekraftwerk 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				