Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
-
MagForce Nanotechnologies
In Berlin wird mit winzigen Teilchen an der Krebstherapie von morgen gearbeitet.
-
Kompetenzzentrum Digitale Bibliothek Göttingen
Eine Bibliothek überträgt das kulturelle Erbe in die Zukunft.
-
PerspektivFabrik
Benachteiligte Jugendliche entdecken ihre Stärken und Schwächen - auch im Boxring.
-
Gemeinsam gehen und zueinander stehen
Junge Menschen aus Nahost und Deutschland lernen, aufeinander zuzugehen.
-
Kita Onkel Uhu
In einer Tagesstätte werden Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam betreut.
-
HOTEL SUBBOTNIK/TheaterFABRIK von Theater&Philharmonie Thüringen
Ein Theater regt die Bevölkerung zum Mitdenken und Mitmachen an.
-
Demokratie auf dem Acker
In Thüringen lernt der Nachwuchs, wie Demokratie in der Praxis funktioniert.
-
Special Olympics National Games
Karlsruhe veranstaltet Olympische Spiele für Sportler mit geistiger Behinderung.
-
Kinderpatentamt
Das erste virtuelle Kinderpatentamt der Welt stellt Ideen und Maschinen von Nachwuchserfindern vor.
-
Inmouldcoating
Ein neues Beschichtungsverfahren macht Kunststofflack widerstandsfähiger.
-
World Children's Radio Network
Bei Radijojo in Berlin machen Kinder ihr eigenes Programm – für Klein und Groß.
-
TGF Schmalkalden/Dermbach
Im Technologie- und Gründerzentrum Dermbach werden aus Wolle wahre Wunder.
-
Goldener Prometheus
Ein Medienpreis belohnt Journalisten für ihren Beitrag zur Meinungsbildung.
-
Club of Pioneers
Web-Community diskutiert online und offline über Nachhaltigkeit und Mobilität.
-
Bremer Geschichtenhaus
Arbeitslose lernen von Schauspielern – und verbessern damit ihre Jobaussichten.