Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Förderunterricht
Ein Projekt fördert Schüler mit Migrationshintergrund fachlich und sprachlich.
 - 
							
Knabenchor meets Big Band
In Wuppertal sind Kirchenmusik und Jazz alles andere als ein Widerspruch.
 - 
							
Plastics Fantastics
Das Aachener Institut für Kunststoffverarbeitung forscht an Materialien von morgen.
 - 
							
Protonentherapiezentrum
Öffentliche und private Träger kämpfen erstmals gemeinsam gegen Krebs.
 - 
							
Innovationsort Bibliothek
Eine Dresdner Bibliothek präsentiert historische Quellen mit digitalen Mitteln.
 - 
							
Internationale Sommeruniversität
Interdisziplinäre Vermittlung von Themen rund um Energie und Klimaveränderung.
 - 
							
Marine Science Center Rostock
Das Marine Science Center widmet sich der Erforschung von Seehunden.
 - 
							
Digitale Nutzfahrzeugtechnik
Eine innovative Fachkonferenz macht Software in Nutzfahrzeugen zum Thema.
 - 
							
Saarlandbotschafter
Botschafter repräsentieren ihr Bundesland und sollen für Aufschwung sorgen.
 - 
							
Theaterfestival Grenzenlos Kultur
Ein integratives Theaterfestival für behinderte und nicht behinderte Künstler.
 - 
							
Frühjahrsschule
Das IAT Leipzig setzt die neuesten Erkenntnisse der Sportwissenschaften in die Praxis um.
 - 
							
Mikrozahnringpumpe
Forscher arbeiten an der Optimierung von Kleinstpumpen für maximale Genauigkeit.