Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							RapidEyeDas Satellitensystem RapidEye liefert zeitnah exzellente Aufnahmen von der Erde. 
- 
							Förderung bei RechenschwächeBielefelder Studenten erproben Konzepte zum Umgang mit Rechenschwäche. 
- 
							Sauerland PyramidenDer Galileo Park lädt Besucher zur interaktiven Reise durch die Welt des Wissens ein. 
- 
							Jedem Kind ein InstrumentIm Ruhrgebiet entsteht ein beispielloses Musikförderprogramm für Schulanfänger. 
- 
							GedenkkonzertMusiker aus Ost und West erinnern gemeinsam an den Fall der Berliner Mauer. 
- 
							People's TheaterEin Theaterprojekt zeigt Jugendlichen, wie sie mit Konflikten richtig umgehen. 
- 
							Kinderhilfe OrgantransplantationEine Initiative unterstützt organtransplantierte Kinder und deren Familien. 
- 
							HybridfahrradEin Elektrozweirad, dessen Akku sich unterwegs auflädt, setzt einen neuen Trend. 
- 
							Partners in LeadershipManager und Schulleiter lernen in einem Dialogprogramm voneinander. 
- 
							GründerWerkstattAn der Uni Witten/Herdecke werden Studenten im ersten Semester zu Unternehmern. 
- 
							Circus grenzenlos familiärIm Circus Schnick-Schnack erleben Kinder mit Behinderung ihren großen Auftritt. 
- 
							Solarerlebnispark Frankfurt (Oder)Der erste öffentliche Solarpark macht Besucher mit der Photovoltaik vertraut. 
- 
							Feuerstein führt Klassik einKabarettist Feuerstein wirbt mit moderierten Konzerten für klassische Musik. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				