Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Bioenergy Made in SaxonyEin Forschungszentrum macht Biomasse zur Energiequelle der Zukunft. 
- 
							FußballgolfAuf Deutschlands erster Fußballgolfanlage üben Spieler Taktik und Schusskraft. 
- 
							Elemente der BegeisterungEin Leipziger Theaterprojekt bringt die europäische Idee näher. 
- 
							ART-Route VorpommernVorpommerns Kunstpfad lädt zur kostenlosen Entdeckung von Natur und Kunst ein. 
- 
							Innovationsort BibliothekEine Dresdner Bibliothek präsentiert historische Quellen mit digitalen Mitteln. 
- 
							Internationale SommeruniversitätInterdisziplinäre Vermittlung von Themen rund um Energie und Klimaveränderung. 
- 
							Marine Science Center RostockDas Marine Science Center widmet sich der Erforschung von Seehunden. 
- 
							Digitale NutzfahrzeugtechnikEine innovative Fachkonferenz macht Software in Nutzfahrzeugen zum Thema. 
- 
							Theaterfestival Grenzenlos KulturEin integratives Theaterfestival für behinderte und nicht behinderte Künstler. 
- 
							FrühjahrsschuleDas IAT Leipzig setzt die neuesten Erkenntnisse der Sportwissenschaften in die Praxis um. 
- 
							MikrozahnringpumpeForscher arbeiten an der Optimierung von Kleinstpumpen für maximale Genauigkeit. 
- 
							Ein Schloss für alleDie Nutzung eines Schlosses wird von Gemeinde und Investor gemeinsam geplant 
- 
							IdeaLab!Ein studentisch organisierter Kongress spürt Impulse für neue Geschäftsideen auf. 
- 
							Racetech Racing TeamStudenten bringen ihr Wissen interdisziplinär ein – beim Rennwagenbau. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				