Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Feuerstelle statt BrennpunktIn Koch- und Ernährungskursen lernen die Kinder die Bedeutung gesunder Ernährung. 
- 
							Videokunst zum KirchentagVideoprojektionen verwandeln den Bremer St. Petri Dom in ein Kunstwerk. 
- 
							on.tour – Das JMB macht SchuleDas Jüdische Museum Berlin geht erstmals auf Tournee durch deutsche Schulen. 
- 
							Kommunal-erneuerbarEin Internetportal macht Gemeinden unabhängig von fossilen Energieträgern. 
- 
							Sonnengötter aus AdlershofEin Berliner Unternehmen forscht an den Solarzellen der Zukunft. 
- 
							Mobile medizinische HilfeAuf Entwicklungsländer zugeschnittene Diagnosegeräte bekämpfen Krankheiten. 
- 
							EpiCalDie veränderte Oberfläche von Prothesen beschleunigt das Einwachsen in den Knochen. 
- 
							Porter und CargocruiserEin Dreirad transportiert Güter bis zu einem Gewicht von 250 Kilogramm. 
- 
							Nachhaltige ChemieSchüler erforschen die Verbindung zwischen Naturwissenschaft und Gesellschaft. 
- 
							Kommunaler FinanzvergleichEine Datenanalyse hilft Kommunen, Finanzrisiken rechtzeitig abzuwenden. 
- 
							Bioenergy Made in SaxonyEin Forschungszentrum macht Biomasse zur Energiequelle der Zukunft. 
- 
							Kunstbauprojekt ProJobErwerbslose gestalten Spielplätze und qualifizieren sich für den Arbeitsmarkt. 
- 
							Gedenken für die ZukunftIn Hohenschönhausen schildern Ex-Häftlinge die politische Verfolgung in der DDR. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				