QR-Code: https://land-der-ideen.de/wettbewerbe/ausgezeichnete-orte-im-land-der-ideen/preistraeger-365-orte

Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“

  • nano+art

    Ein Wettbewerb zeichnet fotografische Einblicke in die Nano-Forschung aus.

  • Die Freilandforschung des DPZ

    In vier Freilandcamps studieren Forscher das Verhalten von Primaten.

  • Coole Klassen Potsdam

    Eine Lehrerin unterrichtet mit Videobotschaften von der Arktis aus.

  • Viabono - umweltorientiert reisen

    Eine Dachmarke garantiert umweltgerechten Urlaub in Deutschland.

  • denkwerk-stadt saarbrücken e.V.

    Ein Verein sorgt in Saarbrücken für neue Impulse – und rockende Rentner.

  • DesignHausHalle

    Eine Hochschule erleichtert kreativen Nachwuchskräften den Berufseinstieg.

  • Bildungspartnerschaft

    Die IHK Saarland stärkt berufliche Perspektiven durch Bildungspartnerschaften.

  • QRC Infrarot-Strahler

    Ein Infrarot-Strahler aus Hessen macht Solarzellen effizienter.

  • Wende-Zeiten

    Eine Website stellt die Berichterstattung des Ost-Fernsehens zu Wendezeiten dar.

  • Stiftung Haus der Geschichte

    Das Haus der Geschichte blickt auf Deutschland - von Bonn und Leipzig aus.

  • Lebenshilfe-Haus

    Barrierefreie Begegnungsstätte für Menschen mit und ohne Behinderung.

  • Aktionslabyrinth Globales Lernen

    Junge Menschen lernen im Spiel Chancen und Risiken der Globalisierung kennen.

  • Aphasie-Zentrum Josef Bergmann

    Eine Einrichtung hilft Menschen, die unter Sprachstörungen leiden.

  • Kindermund tut Technik kund

    An der Junior-Uni machen 4- bis 18-Jährige erste wissenschaftliche Gehversuche.

  • Wohnen für Senioren

    Forscher arbeiten an technischen Lösungen für das selbstständige Leben im Alter.

  • Studium Windenergie

    Wissenschaft und Praxis qualifizieren gemeinsam Fachkräfte für die Windenergie.

  • Arnsberger Lern-Werkstadt Demenz

    Ein Projekt führt Demenzkranke wieder an den gesellschaftlichen Alltag heran.

  • Sprach- und Integrationskurs für Mütter

    Eine Grundschule fördert speziell Migrantenkinder – und ihre Mütter.

  • History Trekking

    Jugendliche gehen auf Spurensuche an der ehemaligen innerdeutschen Grenze.

  • GLÄSERNE MOLKEREI Münchehofe

    Eine GLÄSERNE MOLKEREI macht die Herstellung von Bio-Milch greifbar.

Newsletter