Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							41. Bundeswettbewerb Jugend forschtBeim größten Nachwuchswettbewerb für Jungforscher bewerben sich auch Siebenjährige. 
- 
							MARTa Herford – Museum Zentrum ForumEine spektakuläre Museumsarchitektur von Frank Gehry mit visionären Ausstellungen von Jan Hoet. 
- 
							Stadt Iserlohn – Ressort Soziales, Jugend, Schule, SportIn Iserlohn in Nordrhein-Westfalen gibt man bürgerschaftlichem Engagement eine Plattform. 
- 
							wellcome – praktische Hilfe für Familien nach der GeburtWellcome hilft jungen Müttern bei den ersten Schritten als junge Familie. 
- 
							Paula Modersohn-Becker MuseumDas Paula-Modersohn-Becker-Museum war das erste, das einer Künstlerin gewidmet wurde. 
- 
							Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Zentrum für Biochemie und MolekularbiologieKieler Forscher fanden heraus, dass die Haut Antibiotika produziert, und wollen neue Arzneien entwickeln. 
- 
							Die Eule – Begegnung Jung+Alt-ernativ der CaritasIm Gemeinschaftsprojekt „Die Eule“ lernen Senioren von den Jungen. 
- 
							Bergisches Städtedreieck Remscheid-Solingen-Wuppertal, Regionale 2006 Agentur GmbHDie Städte Remscheid, Solingen und Wuppertal bündeln ihre Kräfte um Innovationen zu schaffen. 
- 
							Missione Cattolica Italiana – Katholische Italienische Gemeinde WuppertalTausende von Menschen folgen der italienischen Karfreitagsprozession in Wuppertal. 
- 
							Phänomania-Erlebniszentrum SuhlEin Jungunternehmer im Thüringer Wald hat 150 Experimente zum Ausprobieren aufgebaut. 
- 
							Deutsche Welthungerhilfe e.V.Die Deutsche Welthungerhilfe leistet Hilfe aus einer Hand: Von der schnellen Katastrophenhilfe bis hin zu langfristig angelegten Entwicklungsprojekten. 
- 
							Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule AachenDie RWTH ist eine der renommiertesten Technischen Hochschulen und eine Wiege für Ideen. 
- 
							Deutsche Stiftung DenkmalschutzAm „Tag des offenen Denkmals“ nahmen im Jahr 2005 über vier Millionen Menschen teil. 
- 
							Deutsch-Französische Hochschule (DFH) in Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW)Die Deutsch-Französische Hochschule verleitet Studenten zum Wechseln der Rheinseite. 
- 
							Neanderthal MuseumEin preisgekröntes Museum für den Neanderthaler, den einst ein Lehrer aus Wuppertal entdeckte. 
- 
							Rheinisches IndustriemuseumMit der ersten vollmechanischen Spinnerei auf europäischem Festland begann das Industriezeitalter. 
- 
							Fraunhofer-Institutszentrum Schloss Birlinghoven IZBEiner der größten Informatikstandorte Deutschlands: die Fraunhofer-Institute bei Schloss Birlinghoven. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				