Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Glashütte Valentin Eisch GmbHDas erste atmende Weinglas der Welt – die Firma Eisch hat es hergestellt. 
- 
							Deutsche Stiftung DenkmalschutzAm „Tag des offenen Denkmals“ nahmen im Jahr 2005 über vier Millionen Menschen teil. 
- 
							Virtual Development and Training Centre (VDTC) des Fraunhofer-Instituts für Fabrikbetrieb und -automatisierung (IFF)In Magdeburg werden technische Anlagen getestet, bevor es sie gibt. 
- 
							Genzentrum der Ludwig-Maximilians-Universität MünchenDas Genzentrum der Münchner Uni gilt als Talentschmiede der biomedizinischen Forschung. 
- 
							Sankt-Georgs-Verein TraunsteinTradition auf dem Pferd – der „Georgiritt“ ist eine Osterwallfahrt hoch zu Ross. 
- 
							Kempodium e.V. – Allgäuer Zentrum für EigenversorgungVon der UNO ausgezeichnet: „Kempodium“ ist eine Initiative für Kunst, Handwerk und Kleinkunst, in der die Bürger lernen, was Selbermachen heißt. 
- 
							Audi AGBei keinem Autobauer werden die Ideen der Mitarbeiter so effizient umgesetzt wie bei Audi. 
- 
							Universität Würzburg & Würzburg AGWilhelm Conrad Röntgen entdeckt in Würzburg die ominösen X-Strahlen. 
- 
							Museum der Stadt FüssenDas Land der Geigen: Die Region um Füssen ist die Wiege des europäischen Lauten- und Geigenbaus. 
- 
							Eurocopter Deutschland GmbHDonauwörth ist seit 60 Jahren das Zentrum der deutschen Hubschrauberindustrie. 
- 
							Neanderthal MuseumEin preisgekröntes Museum für den Neanderthaler, den einst ein Lehrer aus Wuppertal entdeckte. 
- 
							Rheinisches IndustriemuseumMit der ersten vollmechanischen Spinnerei auf europäischem Festland begann das Industriezeitalter. 
- 
							Fraunhofer-Institutszentrum Schloss Birlinghoven IZBEiner der größten Informatikstandorte Deutschlands: die Fraunhofer-Institute bei Schloss Birlinghoven. 
- 
							Forschungszentrum Jülich GmbHHier ist Spitzenforschung Teil des Alltagsprogramms: In Europas größter multidisziplinärer Wissenschaftseinrichtung in Jülich. 
- 
							Schwimmender ChristkindlmarktIn Vilshofen ist der Weihnachtsmarkt umgezogen – auf ein Donauschiff. 
- 
							Einstein ForumDas Einstein Forum bringt Denker zusammen – Cross-over-forschen, wie Einstein es begonnen hat. 
- 
							Beethoven-Haus BonnIm „Digitalen Beethoven-Haus“ wird Musik dreidimensional und farbig. 
- 
							Farina-Haus – Geburtshaus des Eau de CologneIn Köln schuf ein Italiener eines der berühmtesten Parfums der Welt, das Eau de Cologne. 
- 
							Hofer SymphonikerDie Hofer Musikschule wird als einzige in Deutschland von einem Symphonieorchester betrieben. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				