Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							WeiberWirtschaft eG – Gründerinnen- und UnternehmerinnenzentrumWeiberWirtschaft ist Europas größtes Gründerinnenzentrum. 
- 
							NaturErlebnisBad Luthe e.G.Die Bürger von Luthe gründeten eine Genossenschaft und sanieren nun in Eigenregie ihr Schwimmbad. 
- 
							Hannah-Arendt-Zentrum, Carl von Ossietzky Universität OldenburgSie war eine der wirkungsvollsten Denkerinnen des Landes: 2006 wäre Hannah Arendt 100 Jahre geworden. 
- 
							Internationales Begegnungs- und Forschungszentrum für Informatik, Schloss DagstuhlDenkzelle für Informatiker – hier tagen die Besten der Welt hinter verschlossenen Türen. 
- 
							Beutenberg Campus e.V.In der Tradition von Carl Zeiss: der neue Wissenschaftscampus am Jenaer Beutenberg. 
- 
							Aktive Bürgerschaft e.V. – Kompetenzzentrum für BürgerengagementEin Preis für die Bürger: Die Aktive Bürgerschaft zeichnet innovative Initiativen aus. 
- 
							Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin – Universitätsklinikum Charité BerlinAm Institut für Sexualmedizin der Berliner Charité startet ein weltweit einmaliges Therapieprojekt. 
- 
							Agrar GmbH CrawinkelIn Deutschlands größter halboffener Weidelandschaft weiden Wildpferde und nachgezüchtete Auerochsen. 
- 
							Botanischer Garten & Botanisches Museum Berlin-DahlemDer Botanische Garten in Berlin zählt mit 22.000 Pflanzenarten zu den artenreichsten des Landes. 
- 
							Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) GmbHIntelligente Programme bringen dem Computer bei, menschliche Sprache und Mimik zu verstehen. 
- 
							Aktion Fischotterschutz e.V. – OTTER ZENTRUM HankensbüttelIn Hankensbüttel informiert das Naturerlebniszentrum 100.000 Besuchern im Jahr rund um den Fischotter. 
- 
							Berlin-Brandenburgische Akademie der WissenschaftenDie Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften macht Politikern Vorschläge für Reformen. 
- 
							Deutsches Institut für NormungDie Botschafter der Normen: Das DIN sorgt für weltweit gültige Normen und Standards. 
- 
							Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ) der TU CottbusEin neues Wahrzeichen für Cottbus: Die Uni-Bibliothek verblüfft nicht nur Studenten. 
- 
							Fagus-GropiusWalter Gropius baut eine Fabrik für Schuhleisten – und begründet eine neue Epoche der Architektur. 
- 
							Königsee Implantate und Instrumente zur Osteosynthese GmbHDas mittelständische Unternehmen Königsee Implantate heimst viele Wissenschaftspreise ein. 
- 
							Internatsgymnasium Schloss TorgelowDie Schüler am Internatsgymnasium Schloss Torgelow haben optimale Lernbedingungen. 
- 
							Emil Berliner Studios, Deutsche Grammophon GmbHEmil Berliner aus Hannover erfand die Schallplatte und das Grammophon. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				