Preisträger
- 
							BANG – Berufliche AusbildungsnetzwerkeIn einem kleinen und sehr spezialisierten Betrieb eine Lehre machen und trotzdem eine ganzheitliche Ausbildung bekommen? Das ist dank der BANG möglich. In einem Trainingszentrum lernen Azubis gemeinsam, was der eigene Betrieb nicht lehren kann. Das macht Spaß und fördert den Teamgeist – und hilft, eine umfassende Ausbildung zu erhalten. 
- 
							Mittel.Punkt – die FamilienkitasDie Familienkita ist ein Ort, an dem die gesamte Familie lernt und lebt. 
- 
							LIVEBei LIVE engagieren sich internationale Studierende als Lernbegleiter für Wormser Schüler. 
- 
							Wortschatz - Wenn schlauen Kindern die Worte fehlenLehramtsstudierende werden zum Sprachförderunterricht an Schulen vermittelt. 
- 
							SoVar - Soziale Verantwortung lernenDüsseldorfer Achtklässler engagieren sich in sozialen Einrichtungen der Stadt. 
- 
							Jugend ins MuseumIn Lübeck vermitteln junge Museumsführer Kunst- und Geschichtsinhalte für Gleichaltrige auf Augenhöhe. 
- 
							Förderunterricht Multi-Kulti an der UniEssener Lehramtsstudenten fördern Schüler sprachlich und fachlich. 
- 
							HIPPY GermersheimDas Programm „HIPPY“ begleitet Familien mit Migrationshintergrund und sorgt für eine erfolgreiche Einschulung. 
- 
							Rette sich wer´s kann - Schwimmen lernen im KindergartenKinder erlernen das Schwimmen in Kindertagesstätten kostenlos. 
- 
							K-TOWERIn der Schülerfirma „K-TOWER“ entwerfen, produzieren und vertreiben Bremer Förderschüler bedruckte T-Shirts. 
- 
							Get ReadyDie Initiative „Get Ready“ bietet Maßnahmen an, die Jugendliche beim Übergang zwischen Schule und Beruf unterstützen 
- 
							Kompass für russischsprachige FamilienRussischsprachige Familien lernen, wie das deutsche Bildungs- und Gesellschaftssystem funktioniert. 
- 
							Meer im FokusSchüler der nördlichen Bundesländer entdecken selbst die Küstenregion und das Ökosystem Ostsee. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				