Preisträger
- 
							Interkulturelle ElternmentorenElternmentoren informieren über interkulturelle Erziehungsmethoden. 
- 
							Ausbildungschancen für junge MütterDas Projekt ermöglicht es Frauen mit Kindern, durch Teilzeitausbildungen einen Beruf zu erlernen. 
- 
							Das MoccaFéeIm MoccaFée erwerben Schüler Kenntnisse für den Abschluss einer gastronomisch ausgerichteten Fachprüfung. 
- 
							FerienUni OberhavelDie FerienUni bietet Brandenburger Schülern ein vielseitiges Programm an Bildungsveranstaltungen. 
- 
							Die AusbildungsbotschafterAuszubildende berichten als authentische Botschafter an Schulen aus erster Hand von ihren Traumberufen. 
- 
							Elbstation AkademieJugendliche aus vielen verschiedenen Nationen spielen Theater, machen Radio und drehen Filme. 
- 
							Rucksack heißt auf Türkisch Sırt çantasıDas Projekt fördert Mehrsprachigkeit von Kleinkindern und führt Eltern ins deutsche Bildungssystem ein. 
- 
							KlangstrolcheKinder ab sechs Wochen werden musikalisch geschult und in ihrer Gesamtentwicklung gefördert. 
- 
							Kinderkochklub Flotte LotteKinder und Eltern lernen, wie sie leckere und gesunde Mahlzeiten selbst zubereiten können. 
- 
							Kinderklinikradio RiOJunge Radiomacher produzieren Radiosendungen über Wissenswertes aus dem Klinikalltag für junge Patienten. 
- 
							FuturepreneurVon der Geschäftsidee zur Umsetzung: „Futurepreneur“ fördert jugendliche Unternehmer. 
- 
							Offenburger TafelkinderZahlreiche ehrenamtliche Unterstützer verhelfen zum Schul- und Ausbildungserfolg. 
- 
							KulturakademieIm Vordergrund steht die Förderung von jungen Talenten zur Stärkung ihres Selbstbewusstseins. 
- 
							Der Bundesweite VorlesetagMit dem Bundesweiten Vorlesetag soll die Lesekompetenz von Kindern gefördert werden. 
- 
							INa e.V. – Integrations- und NachhilfeIm „INa“-Haus werden Schüler täglich für zwei Schulstunden in Kleingruppen sprachlich und fachlich unterstützt. 
- 
							Der Rote FadenEin dichtes Netzwerk von engagierten Bürgern stärkt Kinder von Geburt an bis zum Einstieg ins Berufsleben. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				