Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Leibniz Institut für Neue MaterialienDas Leibniz-Institut entwickelt mit Nanotechnologie neue Materialien. 
- 
							Panta RheiWissenschaftler entwickeln umweltschonende Materialien für die Transportmittelindustrie. 
- 
							Meisterschaft der StaplerfahrerDie Gabelstaplerfahrer suchen in Aschaffenburg den Besten. 
- 
							Studiengang "Regenerative Energietechnik"/Fachhochschule NordhausenIm thüringischen Nordhausen bieten Studierende dem Klimawandel die Stirn. 
- 
							European Fashion AwardDesignstudenten erhalten Preise für umwelt- und sozial gerechte Modeentwürfe. 
- 
							POF-AnwendungszentrumAn der Ohm-Hochschule werden neue Möglichkeiten zur Datenübertragung entwickelt. 
- 
							PlantVital 5000Ein Messgerät macht die Belastung von Pflanzen durch Umwelteinflüsse sichtbar. 
- 
							Freiwilliges Soziales Jahr PolitikIn Sachsen können Jugendliche ein Jahr lang Politik hautnah erleben. 
- 
							Kompetenzzentrum Digitale Bibliothek GöttingenEine Bibliothek überträgt das kulturelle Erbe in die Zukunft. 
- 
							Jacobs University BremenEine Privatuniversität lockt kluge Köpfe aus aller Welt nach Bremen. 
- 
							KunterBUNDmobilEin mobiles Biologielabor bringt Jung und Alt die Geheimnisse der Natur näher. 
- 
							Stadttheater HildburghausenEin saniertes Stadttheater feiert sein Comeback als moderne Spielstätte. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				