Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Videokunst zum KirchentagVideoprojektionen verwandeln den Bremer St. Petri Dom in ein Kunstwerk. 
- 
							NawaRo für Plastik und CoEin Institut gewinnt modernste Werkstoffe aus traditionellen Rohmaterialien. 
- 
							Mobile medizinische HilfeAuf Entwicklungsländer zugeschnittene Diagnosegeräte bekämpfen Krankheiten. 
- 
							HühnerwasserIn der Niederlausitz beobachten Wissenschaftler, wie ein Ökosystem entsteht. 
- 
							EntzündungsmedizinEin Medizinzentrum hilft Patienten, die unter entzündlichen Krankheiten leiden. 
- 
							Micro Black HolesEin Frankfurter Wissenschaftler erforscht Energiegewinnung aus schwarzen Löchern. 
- 
							Nachhaltige ChemieSchüler erforschen die Verbindung zwischen Naturwissenschaft und Gesellschaft. 
- 
							Bioenergy Made in SaxonyEin Forschungszentrum macht Biomasse zur Energiequelle der Zukunft. 
- 
							FußballgolfAuf Deutschlands erster Fußballgolfanlage üben Spieler Taktik und Schusskraft. 
- 
							Kunstbauprojekt ProJobErwerbslose gestalten Spielplätze und qualifizieren sich für den Arbeitsmarkt. 
- 
							Mikrospiegel ArraysIn Kassel arbeiten Forscher an Fenstern mit gesteuerter Lichteinstrahlung. 
- 
							Nacht der kreativen KöpfeDie Cottbusser Kreativnacht zeigt, wie Kunst und Innovationen entstehen. 
- 
							MariCubeIn Büsum öffnet ein Zentrum für Marine Biotechnologie und lädt zum Zuschauen ein. 
- 
							Handelsblatt-FRAXEin neuer Index erteilt Berufsanfängern Auskunft über Jobs und Gehälter. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				