Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
NawaRo für Plastik und Co
Ein Institut gewinnt modernste Werkstoffe aus traditionellen Rohmaterialien.
 - 
							
International Health
Münchner Forscher entwickeln und testen vor Ort Medikamente für Entwicklungsländer.
 - 
							
Innovatives Recycling
Neuartiges Recycling-Konzept kommt der Umwelt und sozialen Einrichtungen zugute.
 - 
							
Zukunftstechnologien
Ein Familienunternehmen entwickelt neuartige RFID-Produkte für größere Entfernungen.
 - 
							
Musiktraining
Mit einer neuartigen Musiktherapie trainieren Schlaganfallpatienten ihre Motorik.
 - 
							
Hühnerwasser
In der Niederlausitz beobachten Wissenschaftler, wie ein Ökosystem entsteht.
 - 
							
Expedition Zukunft
Der „Wissenschaftszug“ informiert über den Forschungsstandort Deutschland.
 - 
							
Micro Black Holes
Ein Frankfurter Wissenschaftler erforscht Energiegewinnung aus schwarzen Löchern.
 - 
							
InterNations
Das Internetportal InterNations verbindet Menschen, die weitab der Heimat leben.
 - 
							
PillAerator
Ein neuer Turbokompressor macht die Wasserreinigung in Kläranlagen effizienter.
 - 
							
Mikrospiegel Arrays
In Kassel arbeiten Forscher an Fenstern mit gesteuerter Lichteinstrahlung.
 - 
							
Nacht der kreativen Köpfe
Die Cottbusser Kreativnacht zeigt, wie Kunst und Innovationen entstehen.
 - 
							
Handelsblatt-FRAX
Ein neuer Index erteilt Berufsanfängern Auskunft über Jobs und Gehälter.