Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Porter und CargocruiserEin Dreirad transportiert Güter bis zu einem Gewicht von 250 Kilogramm. 
- 
							EntzündungsmedizinEin Medizinzentrum hilft Patienten, die unter entzündlichen Krankheiten leiden. 
- 
							Nachhaltige ChemieSchüler erforschen die Verbindung zwischen Naturwissenschaft und Gesellschaft. 
- 
							Demokratie-ErlebnishausBildungseinrichtung in der Altmark vermittelt die Werte der Demokratie. 
- 
							Kommunaler FinanzvergleichEine Datenanalyse hilft Kommunen, Finanzrisiken rechtzeitig abzuwenden. 
- 
							Kunstbauprojekt ProJobErwerbslose gestalten Spielplätze und qualifizieren sich für den Arbeitsmarkt. 
- 
							Cradle to CradleEin neuartiges Recycling-Netzwerk ermöglicht Wiederverwertung zu 100 Prozent. 
- 
							Gedenken für die ZukunftIn Hohenschönhausen schildern Ex-Häftlinge die politische Verfolgung in der DDR. 
- 
							Malteser Migranten MedizinDie Malteser Berlin betreuen Menschen ohne Krankenversicherung medizinisch. 
- 
							Automatisierte LagersystemeEin Unternehmen hat eine platzsparende Lagerorganisation für Apotheken ersonnen. 
- 
							MariCubeIn Büsum öffnet ein Zentrum für Marine Biotechnologie und lädt zum Zuschauen ein. 
- 
							KWK Modellstadt BerlinEine Initiative setzt sich für den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung ein. 
- 
							Helden gesucht„Junge Helden“ führt mit altersgemäßen Aktionen an das Thema Organspende heran. 
- 
							Transparenz im virtuellen RaumEin Online-Datenregister ermöglicht in Bremen Einsicht in Verwaltungsvorgänge. 
- 
							StreetfootballworldFußball für Frieden und Toleranz und gegen Armut, Gewalt und Rassismus. 
- 
							Maritimer Campus ElsflethEin modernes Forschungszentrum bildet den Nachwuchs zur See aus. 
- 
							FamilienbeistandEin Beratungsangebot unterstützt Kinder, deren Eltern an Krebs erkrankt sind. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				