Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Flex-FernschuleEine Fernschule bringt „hoffnungslose Fälle“ zu einem Bildungsabschluss. 
- 
							VisualisierungszentrumRealistische Simulationen verschaffen einen eindrucksvollen Blick in die Zukunft. 
- 
							Sonnenkraftwerk KöthenAuf einem Ex-Militärflugplatz entsteht Sachsen-Anhalts größte Solaranlage. 
- 
							Mensch Maschine!Ein Unternehmen entwickelt neue Verfahren für die Mensch-Maschine-Interaktion. 
- 
							Ohr liest mitKinder produzieren Radiofeatures und verbessern ihr Lese- und Hörverständnis. 
- 
							TOUR-StoppOmat-ChallengeAus dem Bau einer Zeitmessanlage hat sich eine nationale Radrennserie entwickelt 
- 
							Creative Ideas Baden-WürttembergDie MFG Baden-Württemberg fördert die IT- und Kreativwirtschaft. 
- 
							Grid ComputingAngewandte Forschung macht eine neue Technologie für Industrie und Wissenschaft nutzbar. 
- 
							Healthcare IT for AfricaInitiative will das Gesundheitswesen in Ghana mit Telemedizin verbessern. 
- 
							Back to the rootsAzubis versorgen gemeinsam Schafe und lernen dabei Teamgeist und Verantwortung. 
- 
							Höroper für BlindeDas Heidelberger Theater bringt Opern für Blinde und Gehörlose auf die Bühne. 
- 
							Baubotanischer TurmWissenschaftler erforschen die Möglichkeiten und Potenziale der Baubotanik. 
- 
							denkwerk-stadt saarbrücken e.V.Ein Verein sorgt in Saarbrücken für neue Impulse – und rockende Rentner. 
- 
							ElektronenmikroskopeWissenschaftler erforschen mit Elektronenmikroskopen, was die Welt zusammenhält. 
- 
							BildungspartnerschaftDie IHK Saarland stärkt berufliche Perspektiven durch Bildungspartnerschaften. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				