Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Go SpecialEin ungewöhnlicher Gottesdienst soll Interesse am christlichen Glauben wecken. 
- 
							VisualisierungszentrumRealistische Simulationen verschaffen einen eindrucksvollen Blick in die Zukunft. 
- 
							Sonnenkraftwerk KöthenAuf einem Ex-Militärflugplatz entsteht Sachsen-Anhalts größte Solaranlage. 
- 
							Mensch Maschine!Ein Unternehmen entwickelt neue Verfahren für die Mensch-Maschine-Interaktion. 
- 
							Ohr liest mitKinder produzieren Radiofeatures und verbessern ihr Lese- und Hörverständnis. 
- 
							Digital FineArt PapiereEine Firma stellt hochwertiges Papier aus schnell nachwachsenden Rohstoffen her. 
- 
							Herstellung von SiliziumJunger Forscher entwickelt sparsame Herstellung von Silizium für Solarzellen. 
- 
							Internationaler Naturpark Bourtanger Moor - BargerveenEin internationaler Naturpark schützt die Umwelt und schafft Völkerverständigung. 
- 
							Die Freilandforschung des DPZIn vier Freilandcamps studieren Forscher das Verhalten von Primaten. 
- 
							LeistungselektronikDas Fraunhofer IISB entwickelt Leistungselektronik für Elektroautos. 
- 
							denkwerk-stadt saarbrücken e.V.Ein Verein sorgt in Saarbrücken für neue Impulse – und rockende Rentner. 
- 
							DesignHausHalleEine Hochschule erleichtert kreativen Nachwuchskräften den Berufseinstieg. 
- 
							ElektronenmikroskopeWissenschaftler erforschen mit Elektronenmikroskopen, was die Welt zusammenhält. 
- 
							BildungspartnerschaftDie IHK Saarland stärkt berufliche Perspektiven durch Bildungspartnerschaften. 
- 
							XinoahEine Suchmaschine hilft, die Informationsflut innerhalb von Unternehmen zu bewältigen. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				