Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Kunstperformance „Die Redner“
Große politische Reden werden mit Musik und Videokunst neu inszeniert.
 - 
							
Projekt „Ein Zuhause für Kinder“
Die Bremer St. Matthäus-Gemeinde bietet bedürftigen Kindern Spaß, Zuwendung und Förderung.
 - 
							
Zusammen sind wir stark – Ausbildungsinitiative für Förderschüler
Eine Förderschule schafft gemeinsam mit Betrieben Ausbildungsplätze für Lernbehinderte.
 - 
							
E-Quickie – Mobilität durch Induktion
Leitungslos lassen Karlsruher Studierende das Elektromobil E-Quickie Runden drehen.
 - 
							
Havenwelten Bremerhaven
Ein Stadtbau-Konzept macht Bremerhaven nicht nur für Besucher attraktiver.
 - 
							
PyroDetect – Innovatives Medikamententestverfahren
Ein neuer Test entdeckt Verunreinigungen in Medikamenten ganz ohne Tierversuche.
 - 
							
Celitement® – Umweltfreundliche Zementherstellung
Ein neues Verfahren macht die CO2-intensive Zementherstellung klimafreundlicher.
 - 
							
Jahr der Jugend 2011 in Magdeburg
Junge Generationen nehmen Magdeburgs Zukunft ins Visier.
 - 
							
Bewegungsgarten – Leichtathletik-Parcours
Ein spielerischer Leichtathletik-Parcours hält Sportsfreunde in jedem Alter fit.
 - 
							
Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum
Ionenstrahlen ermöglichen eine effektive und schonende Tumorbehandlung.
 - 
							
Netzwerk Teilchenwelt – Teilchenphysik zum Anfassen
Das Netzwerk Teilchenwelt begeistert Schüler für die naturwissenschaftliche Grundlagenforschung.
 - 
							
Musikmentorenausbildung Landesakademie Saar
In Ottweiler können sich Jugendliche zu Musikmentoren ausbilden lassen.
 - 
							
NaZOLED – LEDs aus Zinkoxid-Nanodrähten
Wissenschaftler forschen an günstigen und giftfreien Dioden aus Nanodrähten.
 - 
							
Europäisches Schülerprojekt „Einen Schluck Wasser, bitte!“
Ein Schülerprojekt rund um das Thema Wasser überwindet kulturelle Grenzen.
 - 
							
DER – Deutsches EnergieRohstoff-Zentrum Freiberg
In Freiberg arbeiten Experten an den Energien von morgen.
 - 
							
Musikfestival „prêt à écouter“
Ein Festival präsentiert Musiker jenseits des Mainstreams.
 - 
							
IRDC – Trainings-OP für neue Technologien
In einem Forschungszentrum trainieren Chirurgen den Einsatz neuer Technologien.
 - 
							
Webinare – VHS-Seminare für zu Hause
Ein Verein bringt Volkshochschulkurse direkt auf den heimischen PC.
 - 
							
InnoJoin – Verlöten mit reaktiven Nanofolien
Nanofolien helfen, auch empfindliche Materialien dauerhaft zu verbinden.
 - 
							
RadiCal – Energiesparende Ventilatoren
Ein neuartiger Radialventilator spart Energie und schont die Umwelt.