Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Forum „Die Grüne Stadt“Das Forum „Grüne Stadt“ aus Düsseldorf kämpft für mehr Grün in Deutschland. 
- 
							Future Store der METRO Group in RheinbergIm Future Store machen „intelligente“ Helfer das Einkaufen einfacher. 
- 
							Private Universität Witten/Herdecke gGmbHWitten/Herdecke: die erste private Universität in Deutschland. 
- 
							Deutsches Schloss- und BeschlägemuseumDas Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist der vielleicht „sicherste Ort“ in Deutschland. 
- 
							Heimat- und Verkehrsverein Bellersen e.V.Annette von Droste-Hülshoffs’ weltberühmte Novelle „Die Judenbuche“ wird im Museum wieder lebendig. 
- 
							Neues Theater EspelkampDas Neue Theater ist die wichtigste kulturelle Begegnungsstätte der Stadt. 
- 
							Verwaiste Eltern und Geschwister Bremen e.V.Die große Stütze: „Verwaiste Eltern“ hilft Müttern und Vätern, die ihr Kind verloren haben. 
- 
							Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ e.V. (AiF)Die Mittelständler haben Ideen und die AiF gibt ihnen Geld für Forschung und Umsetzung. 
- 
							Testlabor für Service-WohnenMit Informationstechnologie sollen unsere Wohnungen „schlauer“ werden. 
- 
							Bundeszentrale für politische Bildung/bpbMit dem Wahl-O-Mat kann jeder testen, welcher Partei er am nächsten steht. 
- 
							Münster MarketingDie Universitätsstadt Münster lädt einmal im Jahr die Eltern der Studenten in die Stadt. 
- 
							Heinz Nixdorf MuseumsForumDas Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn ist das größte Computermuseum der Welt. 
- 
							Günter-Grass-Stiftung BremenFür die Günter Grass Stiftung ist der Weltliterat schon zu Lebzeiten ein Forschungsobjekt. 
- 
							Museum für Gegenwartskunst SiegenDen Rubenspreis betreut das Museum für Gegenwartskunst in Siegen, wo der Barockmaler geboren wurde. 
- 
							William Prym GmbH & Co. KGHeute werden dort täglich 15 Millionen Druckknöpfe produziert, wo er im 16. Jahrhundert erfunden wurde. 
- 
							T-Gallery – Forum für Zukunft der Deutschen Telekom AGErstmals: die multimediale Welt von morgen. Eine Vision, die vielleicht bald Wirklichkeit ist. 
- 
							Weltkulturerbe Zollverein, Entwicklungsgesellschaft Zollverein mbHDie einstige Zeche erlebt als Zentrum für Kultur, Wirtschaft und Design einen zweiten Frühling. 
- 
							CLAAS KGaA mbHAugust Claas aus Harsewinkel revolutionierte mit dem ersten Mähdrescher die Landwirtschaft. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				