Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Kulturelles Gründerzentrum MonschauDas Kunst- und Kulturzentrum in Monschau ist zugleich Atelier, Existenzgründungs- und Begegnungsstätte. 
- 
							Making Memories MatterDie Wanderausstellung „Making Memories Matter“ hält die Erinnerungen an den zweiten Weltkrieg lebendig. 
- 
							Villa ÖkiNachhaltige Bildung: An der Umweltschule Villa Öki stehen Naturerziehung und Gewässerschutz auf dem Stundenplan. 
- 
							GenerationengartenMit seinem Generationengarten bringt der Heimat- und Kulturverein Kirchheim Jung und Alt wieder näher zusammen. 
- 
							Schule machen ohne Gewalt (SMOG)Gewalt an Schulen: Das osthessische Netzwerk „SMOG“ beugt durch Aufklärung vor und greift im Ernstfall durch. 
- 
							Börsenverein des Deutschen BuchhandelsAm „Welttag des Buches“ macht ein deutschlandweites Lesefest Lust auf Literatur. 
- 
							Technologie- und Innovationspark JenaExperimentierfeld für Ideen: Der Technologie- und Innovationspark Jena weckt den Erfindergeist in Schülern. 
- 
							unsicht-Bar®Erlebnisgastronomie in Köln, Berlin und Hamburg: In den „Unsicht-Bars“ werden Speisen in der Dunkelheit serviert. 
- 
							Kinderhort DIESELSTRASSEDer Kinderhort Dieselstraße im sozialen Brennpunkt Herford West gibt armen Kindern die Chance auf eine bessere Zukunft. 
- 
							Schuldorf BergstraßeDas Schuldorf Bergstraße verhilft mit internationalem Angebot zu fließendem Englisch und interkultureller Gewandtheit. 
- 
							Stellwerk 60Ohne Pkw lebt es sich besser. Das wissen die künftigen Bewohner des Viertels Stellwerk 60 in Köln Nippes. 
- 
							Gesundheitsinitiative "Deutschland bewegt sich!"Die Initiative „Deutschland bewegt sich!“ hilft, gute Vorsätze umzusetzen. 
- 
							Technologiepark weinberg campusDas Netzwerk weinberg campus e.V. hat ein Gelände vor den Toren Halles zum Forschungszentrum und Job-Motor gemacht. 
- 
							Förderverein zukunftsfähiges MelsungenEin Förderverein und eine Stiftung realisieren in Melsungen Projekte, die Mut machen, sich für Nachwuchs zu entscheiden. 
- 
							Werkstatt für behinderte MenschenDer Kiebitzhof im Landkreis Gütersloh ist eine integrative Begegnungsstätte der besonderen Art. 
- 
							ArchiscoolKinder lernen in der „Archiscool“, wie man ein Haus baut. Und am Ende des Tages dürfen sie es sogar mitnehmen. 
- 
							Interkultureller Bildungs- und Förderverein für Schüler und StudentenEin Bildungsverein hilft Schülern mit Migrationshintergrund – nicht nur in der Schule. 
- 
							v. Bodelschwinghsche Anstalten BethelEuropas größte diakonische Einrichtung lädt behinderte Menschen zum sportlichen Kräftemessen. 
- 
							Schüler-Institut SITIIn Sachsen-Anhalt blühen die Ideen schneller als die Landschaften. Schüler aus Havelberg setzen sie in die Welt. 
- 
							Tanzplan interart projekteTANZPLAN bringt Kinder und Künstler zusammen – und vermittelt handfestes Umweltbewusstsein 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				