Preisträger
- 
							Integration SpracheDas Sprach- und Lernförderprojekt unterstützt Schüler mit migrationsspezifischem Förderbedarf. 
- 
							Eltern vor Ort„Eltern vor Ort“ bildet Väter und Mütter mit Migrationshintergrund zu Experten des deutschen Bildungssystems aus. 
- 
							Natur-Erlebniszentrum Gut HerbigshagenSchulklassen bekommen ein umfangreiches Umweltbildungsangebot. 
- 
							Rette sich wer´s kann - Schwimmen lernen im KindergartenKinder erlernen das Schwimmen in Kindertagesstätten kostenlos. 
- 
							Schüler-Institut SITIUnter dem Dach des Schüler-Instituts SITI ist eine stattliche Zahl gut funktionierender Schülerfirmen versammelt. Entsprechend der Firmenbereiche und verschiedenen Interessen der Mitglieder ergibt sich das umfangreiche Kursangebot des Vereins – in Wirtschaft, Informatik, Technik und Naturwissenschaften. 
- 
							RABATZ im RadioDass Kinder und Jugendliche an der lokalen Öffentlichkeit partizipieren, Verantwortung übernehmen und Überzeugungskraft gewinnen, dafür stellen der Offene Kanal Jena und die Landesmedienanstalt Thüringen Studio, Sendezeit und professionelle Unterstützung. 
- 
							Bildungserfolg durch Gestaltung von VielfaltIn Achim helfen engagierte Jugendliche jüngeren Schülern mit Migrationshintergrund bei Hausaufgaben und Alltagssorgen. Die Mentoren kommen selbst aus unterschiedlichen Kulturkreisen und sind daher für die Jüngeren Vorbilder auf ihrem Bildungsweg. Darüber hinaus begleiten Erwachsene als ehrenamtliche Paten ältere Schüler beim Übergang von der Schule in den Beruf. 
- 
							Der WaldhortWo sonst als im Waldhort können Kinder ohne ihre Eltern und doch betreut Feld, Wald und Wiese selbst erfahren? Nach der Schule geht es für rund 23 Kinder raus ins Grüne auf den Spuren von Wald- und Wiesenpflanzen, Insekten und neuen Spielräumen. 
- 
							Mehrsprachiges LesenZweisprachige Kinder lernen meist nur eine Sprache richtig. Dieses Projekt fördert die Zweitsprache. 
- 
							COMPASS für den AlltagPaten des Projekts bieten Kindern mit Migrationshintergrund in ihrer neuen Heimat Unterstützung. 
- 
							YouthworkerJugendliche informieren als „Youthworker“ Gleichaltrige über die Themen HIV und AIDS. 
- 
							Meer im FokusSchüler der nördlichen Bundesländer entdecken selbst die Küstenregion und das Ökosystem Ostsee. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				