Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							FluGGS - sehen und verstehenEin virtuelles Geodaten-System liefert umfassende Gewässerinformationen. 
- 
							Bioenergy Made in SaxonyEin Forschungszentrum macht Biomasse zur Energiequelle der Zukunft. 
- 
							Dezentrales PumpensystemEin weltweit einzigartiges Heizungssystem spart bis zu 25 Prozent Energie. 
- 
							Wallraf der MuseumsbusEin rollendes Museumsprojekt erleichtert Kindern den Zugang zur Kunst. 
- 
							Baylab plantsIm Schülerlabor Baylab plants kann man die Landwirtschaft der Zukunft erkunden. 
- 
							Innovative Brenner für GlasNeuartiger Erdgasbrenner sorgt bei Glasproduktion für reduzierte Emissionen. 
- 
							Elemente der BegeisterungEin Leipziger Theaterprojekt bringt die europäische Idee näher. 
- 
							Public Safety and SecurityForscher entwickeln revolutionäre IT-Systeme für Feuerwehr, Rettungsdienste und Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. 
- 
							FörderunterrichtEin Projekt fördert Schüler mit Migrationshintergrund fachlich und sprachlich. 
- 
							Knabenchor meets Big BandIn Wuppertal sind Kirchenmusik und Jazz alles andere als ein Widerspruch. 
- 
							Plastics FantasticsDas Aachener Institut für Kunststoffverarbeitung forscht an Materialien von morgen. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				