Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Cool SiliconKlimaschutz: Forscher wollen Stromverbrauch von Telefonen und Computern senken. 
- 
							3-D-BiochipDer Biochip testet innerhalb von Millisekunden die Wirkung von Medikamenten. 
- 
							Schüler testen WissenschaftIn einem Schülerlabor bereiten sich Heranwachsende auf ihr Berufsleben vor. 
- 
							Hilfsfonds Rest CentE.ON-Mitarbeiter spenden Teil ihres Gehalts an gemeinnützige Einrichtungen. 
- 
							connecting friendsEine Initiative hilft mehrfach behinderten Jugendlichen, Freundschaften zu pflegen. 
- 
							Europäische UnwetterdatenbankEin Verein verbessert die Erforschung extremer Wetterlagen. 
- 
							Alles unter einem DachOb Pass oder Führerschein – in Erlangen wird alles an einem Schalter erledigt. 
- 
							WaldaktieTouristen kaufen Öko-Wertpapiere und pflanzen Bäume, um klimaneutral zu reisen. 
- 
							International HealthMünchner Forscher entwickeln und testen vor Ort Medikamente für Entwicklungsländer. 
- 
							Mobile medizinische HilfeAuf Entwicklungsländer zugeschnittene Diagnosegeräte bekämpfen Krankheiten. 
- 
							Innovatives RecyclingNeuartiges Recycling-Konzept kommt der Umwelt und sozialen Einrichtungen zugute. 
- 
							ZukunftstechnologienEin Familienunternehmen entwickelt neuartige RFID-Produkte für größere Entfernungen. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				