Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Maritimer Campus ElsflethEin modernes Forschungszentrum bildet den Nachwuchs zur See aus. 
- 
							Innovationsort BibliothekEine Dresdner Bibliothek präsentiert historische Quellen mit digitalen Mitteln. 
- 
							Digitale NutzfahrzeugtechnikEine innovative Fachkonferenz macht Software in Nutzfahrzeugen zum Thema. 
- 
							SaarlandbotschafterBotschafter repräsentieren ihr Bundesland und sollen für Aufschwung sorgen. 
- 
							Neue DiagnosemöglichkeitenNeue Diagnosemethode: Urinuntersuchungen helfen, Krankheiten früh zu erkennen. 
- 
							Theaterfestival Grenzenlos KulturEin integratives Theaterfestival für behinderte und nicht behinderte Künstler. 
- 
							FrühjahrsschuleDas IAT Leipzig setzt die neuesten Erkenntnisse der Sportwissenschaften in die Praxis um. 
- 
							IdeaLab!Ein studentisch organisierter Kongress spürt Impulse für neue Geschäftsideen auf. 
- 
							Die Deutsche KrimibibliothekDeutschlands erste Kriminalbibliothek dokumentiert die Geschichte der Spannungsliteratur. 
- 
							Racetech Racing TeamStudenten bringen ihr Wissen interdisziplinär ein – beim Rennwagenbau. 
- 
							Rothenburger ModellEine Klinik versorgt entlegende Regionen und leistet wertvolle Nachwuchsarbeit. 
- 
							Kraft gegen GewaltDer Weiße Ring macht Jugendliche fit und lehrt sie, der Gewalt die Rote Karte zu zeigen. 
- 
							Ökonomische Bildung für Alle!In Oldenburg schaffen zwei Initiativen ein neues Schulfach: Ökonomie. 
- 
							Mehr Raum für die ElbeDie Rückverlegung der Elbdeiche wird von disziplinübergreifender Forschung begleitet. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				