Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Erlebnis Hafengeschichte
Bürger restaurieren einen Hafen und machen damit Geschichte erlebbar.
 - 
							
Klimafreundliche H2-Citymobilität
Eine Firma setzt Cargobikes ein – für die Umwelt und die Mitarbeiter-Fitness.
 - 
							
Dornier Museum Friedrichshafen
Ein Museum macht 100 Jahre deutsche Luft- und Raumfahrt lebendig.
 - 
							
Go Special
Ein ungewöhnlicher Gottesdienst soll Interesse am christlichen Glauben wecken.
 - 
							
Flex-Fernschule
Eine Fernschule bringt „hoffnungslose Fälle“ zu einem Bildungsabschluss.
 - 
							
Sonnenkraftwerk Köthen
Auf einem Ex-Militärflugplatz entsteht Sachsen-Anhalts größte Solaranlage.
 - 
							
Ohr liest mit
Kinder produzieren Radiofeatures und verbessern ihr Lese- und Hörverständnis.
 - 
							
TOUR-StoppOmat-Challenge
Aus dem Bau einer Zeitmessanlage hat sich eine nationale Radrennserie entwickelt
 - 
							
Creative Ideas Baden-Württemberg
Die MFG Baden-Württemberg fördert die IT- und Kreativwirtschaft.
 - 
							
Grid Computing
Angewandte Forschung macht eine neue Technologie für Industrie und Wissenschaft nutzbar.
 - 
							
Healthcare IT for Africa
Initiative will das Gesundheitswesen in Ghana mit Telemedizin verbessern.
 - 
							
Back to the roots
Azubis versorgen gemeinsam Schafe und lernen dabei Teamgeist und Verantwortung.
 - 
							
Höroper für Blinde
Das Heidelberger Theater bringt Opern für Blinde und Gehörlose auf die Bühne.
 - 
							
concepticus
Eine Börse für Geschäftskonzepte bringt Ideensuchende und Ideengeber zusammen.
 - 
							
Baubotanischer Turm
Wissenschaftler erforschen die Möglichkeiten und Potenziale der Baubotanik.
 - 
							
DesignHausHalle
Eine Hochschule erleichtert kreativen Nachwuchskräften den Berufseinstieg.