Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Visualisierungszentrum
Realistische Simulationen verschaffen einen eindrucksvollen Blick in die Zukunft.
 - 
							
Mensch Maschine!
Ein Unternehmen entwickelt neue Verfahren für die Mensch-Maschine-Interaktion.
 - 
							
Faszination Stahlforschung
Ein Informationstag bringt Besuchern Innovationen der Stahlentwicklung näher.
 - 
							
Learning by Ear
Afrikanische Jugendliche bilden sich über unterhaltsame Radionovelas weiter.
 - 
							
Mentoring für Frauen mit Behinderung
Studentinnen mit Behinderung erfahren durch Mentoring Ermutigung und Begleitung.
 - 
							
LernFerien NRW
Das Programm LernFerien NRW hilft Jugendlichen, sich beruflich zu orientieren.
 - 
							
Viabono - umweltorientiert reisen
Eine Dachmarke garantiert umweltgerechten Urlaub in Deutschland.
 - 
							
concepticus
Eine Börse für Geschäftskonzepte bringt Ideensuchende und Ideengeber zusammen.
 - 
							
denkwerk-stadt saarbrücken e.V.
Ein Verein sorgt in Saarbrücken für neue Impulse – und rockende Rentner.
 - 
							
Bildungspartnerschaft
Die IHK Saarland stärkt berufliche Perspektiven durch Bildungspartnerschaften.
 - 
							
Theater-Theken-Nacht
Szenelokale in Schwerin werden zu Bühnen für die Schauspieler des Staatstheaters
 - 
							
Stiftung Haus der Geschichte
Das Haus der Geschichte blickt auf Deutschland - von Bonn und Leipzig aus.
 - 
							
Kindermund tut Technik kund
An der Junior-Uni machen 4- bis 18-Jährige erste wissenschaftliche Gehversuche.
 - 
							
Arnsberger Lern-Werkstadt Demenz
Ein Projekt führt Demenzkranke wieder an den gesellschaftlichen Alltag heran.
 - 
							
Kasper, der Umweltdetektiv
Ein Kaspertheater bringt Kindern spielerisch Umweltbewusstsein bei.