Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Xinoah
Eine Suchmaschine hilft, die Informationsflut innerhalb von Unternehmen zu bewältigen.
 - 
							
Stiftung Haus der Geschichte
Das Haus der Geschichte blickt auf Deutschland - von Bonn und Leipzig aus.
 - 
							
Kinderhospiz Bärenherz Leipzig
Ein Verein betreut schwerstkranke Kinder und ermöglicht den Eltern eine Auszeit.
 - 
							
Kindermund tut Technik kund
An der Junior-Uni machen 4- bis 18-Jährige erste wissenschaftliche Gehversuche.
 - 
							
Arnsberger Lern-Werkstadt Demenz
Ein Projekt führt Demenzkranke wieder an den gesellschaftlichen Alltag heran.
 - 
							
Die DDR-Bibliothek
Eine Buchreihe beleuchtet die Literaturgeschichte der ehemaligen DDR neu.
 - 
							
Sprach- und Integrationskurs für Mütter
Eine Grundschule fördert speziell Migrantenkinder – und ihre Mütter.
 - 
							
ALBA macht Schule
Der Basketballverein ALBA BERLIN vermittelt in Grundschulen Spaß am Sport.
 - 
							
History Trekking
Jugendliche gehen auf Spurensuche an der ehemaligen innerdeutschen Grenze.
 - 
							
Magnetische Infektionsdiagnostik
Mobile Plattform sorgt für Infektionsdiagnose schon am Krankenbett.
 - 
							
Kasper, der Umweltdetektiv
Ein Kaspertheater bringt Kindern spielerisch Umweltbewusstsein bei.
 - 
							
Little Piano School
Die Little Piano School führt Kleinkinder spielerisch in die Welt der Musik ein.
 - 
							
World Business Dialogue
Weltgrößter von Studenten organisierter Wirtschaftskongress behandelt die Krise.
 - 
							
Berlin Bamboo Bikes
Bambus-Fahrräder zeigen, was mit nachwachsenden Rohstoffen alles möglich ist.
 - 
							
Zusammen wachsen
Die Berliner Zionskirche thematisiert das Zusammenwachsen von Ost und West.