Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt in Zusammenarbeit mit WittenbergKultur e.V.Mit der Veröffentlichung der 95 Thesen durch Martin Luther 1517 beginnt die Reformation. 
- 
							Industrie- und Filmmuseum WolfenDer erste Farbfilm der Welt wurde vor 70 Jahren in Wolfen erfunden. 
- 
							Internationales Begegnungs- und Forschungszentrum für Informatik, Schloss DagstuhlDenkzelle für Informatiker – hier tagen die Besten der Welt hinter verschlossenen Türen. 
- 
							Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (BESH)Die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall entwickelt eigene Marketingkonzepte. 
- 
							Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) GmbHIntelligente Programme bringen dem Computer bei, menschliche Sprache und Mimik zu verstehen. 
- 
							Esselte Leitz GmbH & Co. KGEin Name, ein Ordner: Louis Leitz revolutionierte den Büroalltag. 
- 
							Karlsruher VerkehrsverbundStadt, Land, eine Schiene – in Karlsruhe kann die Straßenbahn bis raus aufs Land fahren. 
- 
							IBM Deutschland Entwicklung GmbHDas amerikanische Unternehmen IBM entwickelt in Böblingen Superchips für schnelle Rechner. 
- 
							Mütterforum Baden-Württemberg (Müfo) e.V.Die ersten der bundesweit 400 Mütterzentren wurden in Baden-Württemberg gegründet. 
- 
							Wittenstein AGDie Mitarbeiter der Wittenstein AG entwickeln in Querdenkerseminaren neue Patentlösungen. 
- 
							Internatsgymnasium Schloss TorgelowDie Schüler am Internatsgymnasium Schloss Torgelow haben optimale Lernbedingungen. 
- 
							Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts ZeitzDer Naumburger Dom verblüfft die Besucher immer wieder. 
- 
							FERROPOLIS GmbH – Museum und VeranstaltungenDie Bagger aus den Zeiten des Braunkohletagebaus stehen für den Strukturwandel einer Region. 
- 
							Meckel’sche Sammlungen – Institut für Anatomie und Zellbiologie der Martin-Luther-Universität Halle-WittenbergFamilie Meckel trug in Halle eine der umfangreichsten anatomischen Sammlungen Europas zusammen. 
- 
							Kopf AG Umwelt- und EnergietechnikÖkologisch Energie gewinnen? Die Kopf AG macht das – mit Klärschlamm zum Beispiel. 
- 
							Kulturzentrum Franziskaner Villingen-SchwenningenSpitzenfußballer aus Zink – das Tipp-Kick-Spiel eroberte von Villingen aus Wohnungen in der ganzen Welt. 
- 
							Staatliche Münzen Baden-WürttembergDie „Staatliche Münzen Baden Württemberg“ ist Deutschlands größte Münzprägestätte. 
- 
							Deutsches UhrenmuseumIm meistbesuchten Uhrenmuseum der Welt wird klar, wie der Kuckuck in die Uhr kommt. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				