Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							„s´putnike“ Junge Kultur im CJD NienburgDas Jugendtheater „s’putnike“ integriert auch ausländische Jugendliche. 
- 
							NationalparkZentrum Multimar WattforumIm NationalparkZentrum Multimar Wattforum gibt das Meer seine Geheimnisse preis. 
- 
							Historische SternwarteCarl Friedrich Gauß und Wilhelm Eduard Weber entwickeln 1833 den Vorläufer von Fax und SMS. 
- 
							Villa Schöpflin – Zentrum für SuchtpräventionIn Lörrach werden neue Modelle der Suchtprävention bei Kindern und Jugendlichen praktiziert. 
- 
							füenf GbRDie Band „FÜENF“ singt unter anderem auch die Namen der Haltestellen im Nahverkehr. 
- 
							Skiinternat Furtwangen – Eliteschule des SportsSpitzenleistung auf der Skisprungschanze und im Kopf – das Skiinternat fördert beides. 
- 
							Berlin Heart AGDie Berlin Heart AG produziert lebensrettende Herzunterstützungssysteme. 
- 
							phaeno gGmbH – Partner für populäre Wissenschaft und TechnikDas Wolfsburger Phaeno ist das innovativste Wissenschaftsmuseum Deutschlands. 
- 
							Kunstmuseum StuttgartDer moderne Neubau des Stuttgarter Kunstmuseums wird spektakulär beleuchtet. 
- 
							Bauhaus-Archiv – Museum für Gestaltung in BerlinDie bedeutendste Architekturschule des 20. Jahrhunderts war das Bauhaus – im Archiv sind die Gestaltungsideen jener Zeit versammelt. 
- 
							Göttinger Experimentallabor für junge LeuteIn einem der ersten Schülerlabore entdecken Jugendliche ihre Freude an den Naturwissenschaften. 
- 
							UNICEF-Kinderstadt HeilbronnHeilbronn ist die erste UNICEF-Kinderstadt der Welt und sammelt ein Jahr lang Geld für Kinder in Not. 
- 
							Lokale Bündnisse für FamilieDer erste deutsche Familientag ist die Krönung der bisher größten Initiative für ein familienfreundliches Deutschland. 
- 
							Rohnstock BiografienEin neues Berufsbild: Autobiografiker schreiben die Geschichten von Privatpersonen auf. 
- 
							Universität der Künste Berlin (UdK)Die Universität der Künste Berlin ist die größte künstlerische Hochschule Deutschlands. 
- 
							Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss GottorfDas wohl erste Planetarium der Menschheit: der Gottorfer Globus. 
- 
							WeiberWirtschaft eG – Gründerinnen- und UnternehmerinnenzentrumWeiberWirtschaft ist Europas größtes Gründerinnenzentrum. 
- 
							NaturErlebnisBad Luthe e.G.Die Bürger von Luthe gründeten eine Genossenschaft und sanieren nun in Eigenregie ihr Schwimmbad. 
- 
							Hannah-Arendt-Zentrum, Carl von Ossietzky Universität OldenburgSie war eine der wirkungsvollsten Denkerinnen des Landes: 2006 wäre Hannah Arendt 100 Jahre geworden. 
- 
							Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (BESH)Die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall entwickelt eigene Marketingkonzepte. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				