Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts ZeitzDer Naumburger Dom verblüfft die Besucher immer wieder. 
- 
							FERROPOLIS GmbH – Museum und VeranstaltungenDie Bagger aus den Zeiten des Braunkohletagebaus stehen für den Strukturwandel einer Region. 
- 
							Netzwerk „Dresden – Stadt der Wissenschaften“Die sächsische Landeshauptstadt Dresden hat den Titel „Stadt der Wissenschaft 2006“ gewonnen. 
- 
							Aktionskreis Lebens- und Wirtschaftsraum im Landkreis Cham e.V.Engagierte Bürger entwickeln eine Vielzahl von Projektvorschlägen zur Stärkung der Region. 
- 
							„Phantastischer Karpfenweg“ rund um das historische KemnathDem Fisch zu Ehren hat die Stadt einen „Phantastischen Karpfenweg“ eingerichtet. 
- 
							rent a scientist® GmbHForscher bieten Kunden wissenschaftliche Dienstleistungen – von der Idee bis zum Markt. 
- 
							CLAAS KGaA mbHAugust Claas aus Harsewinkel revolutionierte mit dem ersten Mähdrescher die Landwirtschaft. 
- 
							Novaled AGIn Dresden entwickelte OLEDs haben die weltweit höchste Lebensdauer und Lichteffizienz. 
- 
							Studienfakultät für Agrar- und Gartenbauwissenschaften der TU München, Wissenschaftszentrum WeihenstephanBeim präzisen Landbau erhält jeder Quadratmeter eines Feldes nur so viel Dünger, wie er braucht. 
- 
							OFW-GruppeKölner Studenten gründeten die europaweit umsatzstärkste studentische Unternehmensberatung. 
- 
							Meckel’sche Sammlungen – Institut für Anatomie und Zellbiologie der Martin-Luther-Universität Halle-WittenbergFamilie Meckel trug in Halle eine der umfangreichsten anatomischen Sammlungen Europas zusammen. 
- 
							Bundesverband Alphabetisierung e.V./Projekt „F.A.N.– Fußball. Alphabetisierung. Netzwerk.“Lesen soll wie Fußball zum Volkssport werden. 
- 
							Deutsches Museum BonnSie machen uns das Leben leichter: Erfindungen aus der Nachkriegszeit – zum Anschauen im Museum. 
- 
							DORV-Zentrum GmbHAlle Läden waren zu – da halfen sich die Bürger und gründeten eine Firma zur Selbstversorgung. 
- 
							e.on Energie AG: COMTES700, Kraftwerk ScholvenBlock F im Kraftwerk Scholven könnte das effizienteste Kraftwerk Deutschlands werden. 
- 
							Bitburger Brauerei Th. Simon GmbH – VersuchsbrauereiDie Versuchsbrauerei Bitburger ist die größte im Land und weltweit eine der modernsten. 
- 
							Deutsches Sport & Olympia MuseumDas Deutsche Sport & Olympia Museum setzt den Zuschauer gleichsam auf den besten Platz im Stadion. 
- 
							Medienfabrik Trier/Römerspektakel/Stadt TrierDas antike Herz Triers wird bei den römischen Feierlichkeiten „Brot und Spiele“ reanimiert. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				