Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Kurt-Weill-Gesellschaft e.V.Das Kurt-Weill-Festival ist das einzige Festival für einen Komponisten der klassischen Moderne. 
- 
							Wissenschaftsstadt AdlershofAus Adlershof kommen Entwicklungen wie die Mars-Kamera oder dauerhaft tragbare Kontaktlinsen. 
- 
							Deutsches Technikmuseum BerlinKonrad Zuse erfand den ersten Computer – das Deutsche Technikmuseum in Berlin widmet ihm eine Ausstellung. 
- 
							Internationale Filmfestspiele BerlinDie WM der Filmemacher – der Berlinale Talent Campus ist die Chance für Nachwuchsfilmer. 
- 
							Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-AnhaltDas Landesmuseum für Vorgeschichte hütet die Himmelsscheibe von Nebra. 
- 
							Robert Koch-InstitutDas Robert Koch-Institut ist weltweit führend in der Erforschung von Infektionskrankheiten. 
- 
							Berliner PhilharmonikerDie Berliner Philharmoniker greifen nach den Sternen – mit Vertonungen von Himmelskörpern. 
- 
							Gregor Seyffert Compagnie Dessau/Anhaltisches TheaterGregor Seyffert tanzt mit seiner Compagnie im ehemaligen Kraftwerk Vockerode den „Marquis de Sade“. 
- 
							Bayer Bitterfeld GmbHEine Aspirin-Fabrik bringt neue Chancen für das ehemalige DDR-Chemiezentrum Bitterfeld. 
- 
							Staatskapelle Unter den Linden BerlinMit der Orchesterakademie schreibt die Staatskapelle Berlin ihre bisherige Erfolgsgeschichte fort. 
- 
							Q110 - die Deutsche Bank der ZukunftDie Bankfiliale der Zukunft macht das Banking erlebbar anders. 
- 
							Dokumentationszentrum Berliner MauerDie Mauer steht noch – in der „Erinnerungslandschaft Bernauer Straße“. 
- 
							Museum für Kommunikation BerlinDie besten Kommunikationsideen im ältesten Kommunikationsmuseum der Welt. 
- 
							Humboldt-Universität zu BerlinDie amtierenden Weltmeister im Roboterfußball „trainieren“ an der Humboldt-Universität. 
- 
							Green Gate GaterslebenIn Gatersleben wachsen Pflanzen mit Vitaminen oder mit Antibiotika 
- 
							Art Directors Club für Deutschland (ADC) e.V.Die besten Kreativen im Land haben sich vereint, um Kreativität in der Kommunikation zu fördern. 
- 
							Mansfeld-Museum HettstedtIm heutigen „Humboldtschlösschen“ befindet sich das Mansfeld-Museum zur Geschichte des Bergbaus. 
- 
							BESSY – Berliner Elektronenspeicherring-Gesellschaft für SynchrotronstrahlungIm Technologiepark Adlershof werden Elektronen durch eine Röhre gejagt. 
- 
							Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW)Das einzige deutsche Institut, das Wildtiere gleichzeitig erforscht und sich um ihren Schutz sorgt. 
- 
							Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik und JENOPTIK Diode Lab GmbHDas Ferdinand-Braun-Institut schafft mit seinen Forschungsergebnissen Arbeitsplätze 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				