Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							HarlekinäumDas „lachhafteste“ Museum – im Harlekinäum ist versammelt, was das Zwerchfell bewegt. 
- 
							Liebig-Museum GießenJustus Liebig, der Begründer der Organischen Chemie, erfand auch den Fleischextrakt und den Mineraldünger. 
- 
							Willy-Brandt-Zimmer UnkelWilly Brandt arbeitete und lebte in seinen letzten Lebensjahren in Unkel. 
- 
							Verwaiste Eltern und Geschwister Bremen e.V.Die große Stütze: „Verwaiste Eltern“ hilft Müttern und Vätern, die ihr Kind verloren haben. 
- 
							Passivhaus InstitutDas neu etwickelte Haus benötigt nur noch zehn Prozent der Heizwärme eines konventionellen Hauses. 
- 
							Bartholomäusmarktverein e.V., Bad EmsDer nicht endende Blumenkorso – organisiert vom Bartholomäusverein. 
- 
							INI-GraphicsNetIn Darmstadt steht das Zentrum des weltweit größten Netzwerks der graphischen Datenverarbeitung. 
- 
							Günter-Grass-Stiftung BremenFür die Günter Grass Stiftung ist der Weltliterat schon zu Lebzeiten ein Forschungsobjekt. 
- 
							Stiftung Archiv der deutschen FrauenbewegungFrauen in Kassel erforschen und bewahren die Geschichte der Frauenbewegung. 
- 
							Mathematikum Gießen e.V.Das erste Mathe-Mitmachmuseum – erfunden von dem Gießener Professor Albrecht Beutelspacher. 
- 
							Rosenmuseum SteinfurthIm Rosendorf Steinfurth steht zu Ehren der Königin der Blumen das einzige Rosenmuseum der Welt. 
- 
							Wella AGFranz Ströher legte den Grundstein für ein Unternehmen, das heute über 125 Jahre Expertise verfügt. 
- 
							Stiftung Deutsche SporthilfeDie Stiftung Deutsche Sporthilfe ist eine der erfolgreichsten unabhängigen Sportförderinstitutionen Europas. 
- 
							Institut für Sozialforschung, Frankfurt am MainTheodor W. Adorno und Max Horkheimer gründeten hier das Institut für Sozialforschung neu. 
- 
							Philipp-Reis-HausEin Haus zeigt das Leben von Philipp Reis und die Geschichte seiner Erfindung: das Telefon. 
- 
							Bitburger Brauerei Th. Simon GmbH – VersuchsbrauereiDie Versuchsbrauerei Bitburger ist die größte im Land und weltweit eine der modernsten. 
- 
							Medienfabrik Trier/Römerspektakel/Stadt TrierDas antike Herz Triers wird bei den römischen Feierlichkeiten „Brot und Spiele“ reanimiert. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				