Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Leibniz-Institut für MeereswissenschaftenDie Kieler Ausstellung „Ozean der Zukunft“ macht modernste Meeresforschung zum Erlebnis. 
- 
							Forum TiberiusDas Forum Tiberius setzt auf die positiven Auswirkungen von Kultur auf Wirtschaft. 
- 
							CHOREN IndustriesDie Firma CHOREN ist sich sicher: SunDiesel ist der Biokraftstoff der Zukunft. 
- 
							FRISCHEMARKT BAD SCHLEMABad Schlema brauchte einen Supermarkt. Die Bürger eröffneten ihn selbst. 
- 
							Deutsches Nationaltheater WeimarIn Weimar holen Schauspieler die Akteure vom Theatervorplatz auf die Bühne. 
- 
							Feuerwehr-Informations-ZentrumIm Informationszentrum der Hamburger Feuerwehr werden Kinder und Erwachsene zu Lebensrettern und Brandbekämpfern. 
- 
							Stamps for LeipzigMit abgestempelten Postwertzeichen finanzieren Schüler der „Leipzig International School“ ihre neue Bibliothek. 
- 
							Kunst macht SchuleSeit 2001 schnuppern Schüler im Saarland ins Künstlerleben – 2007 steht Keramik- und Glaskunst im Mittelpunkt. 
- 
							Kompetenzzentrum Informatik der Universität des SaarlandesIm Saarbrücker Kompetenzzentrum Informatik forschen Wissenschaftler, Praktiker und Unternehmer gemeinsam. 
- 
							Viva con Agua de Sankt Pauli e.V.Ein ehemaliger Fußballprofi mobilisiert das soziale Gewissen von Fans und Prominenten. 
- 
							Demokratischer FrauenbundDer „Demokratische Frauenbund e. V.“ erinnert an die ermordeten Frauen des Konzentrationslagers Ravensbrück. 
- 
							Fraunhofer-Institut für Graphische DatenverarbeitungDas Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung in Rostock zeigt, was Computer alles können. 
- 
							Schüler Helfen LebenBei „Schüler Helfen Leben“ engagieren sich deutsche Jugendliche für Gleichaltrige in den Krisengebieten Europas. 
- 
							Schnürschuh TheaterDas Schnürschuh Theater aus Bremen bringt die Probleme junger Musiker auf die Bühne. 
- 
							Neue Landschaft RonneburgDie „Neue Landschaft Ronneburg“ ist Teil der Bundesgartenschau 2007. 
- 
							StarterzentrumDas „Starterzentrum“ des Saarlandes bot bisher 171 Nachwuchsunternehmen ein Sprungbrett in die Wirtschaft. 
- 
							Leibniz PrivatschuleDie private Leibniz Schule macht aus einer Phrase Wirklichkeit: Schüler lernen, durch Neugier Spaß am Wissen zu entwickeln. 
- 
							Murmann SchoolEine neue Business School bereitet auf Führungspositionen in multinationalen Unternehmen vor. 
- 
							Nieklitzer Ökologie- und Ökotechnologie-StiftungEin Bionik-Wissenschaftspark zeigt anschaulich, wie großartig die Natur ist. 
- 
							Tag der Deutschen EinheitEine bessere Idee hat es in der deutsch-deutschen Geschichte nicht gegeben: den Tag der Deutschen Einheit gehörig zu feiern. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				